Aktuelles aus dem Bereich Leistungssport
„Sportler des Jahres 2024“: Top-Platzierungen für DBS-Athlet*innen
Die 78. Auflage der Gala „Sportler des Jahres“ war eine „Gold-Kür“ der Olympiasieger*innen von Paris. Am Abend des dritten Advents wurden vor rund 700 geladenen Gästen die im Jahr 2024 herausragenden Sportlerinnen und Sportler im Bénazetsaal des Kurhauses Baden-Baden geehrt. Auch zahlreiche Para Athlet*innen erreichten bei der Wahl Top-Platzierungen.
Im Mittelpunkt standen auf der Bühne – quasi auf dem obersten Treppchen – die Olympiasiegerin in der Rhythmischen Sportgymnastik, Darja Varfolomeev, der Gold- Ruderer Oliver Zeidler und das sensationelle 3x3-Team der Basketballerinnen – sie waren von den abstimmungsberechtigten Sportler*innen des DOSB und des DBS sowie den Mitgliedern des Verbands der Deutschen Sportjournalisten (VDS) aus den deutschen Sportredaktionen jeweils auf Platz 1 gewählt worden.
Auf die weiteren Podiums-Plätze kamen bei den Sportlerinnen Yemisi Ogunleye, die Olympiasiegerin im Kugelstoßen, und die Dressurreiterin Jessica von Bredow-Werndl, die im Park von Versailles zwei Goldmedaillen im Einzel und mit der deutschen Equipe holte. Der Schwimmer Lukas Märtens (erstes Team-D-Gold in Paris) wurde bei den Sportlern Zweiter vor dem Triathleten Patrick Lange, der kurz vor Abstimmungsschluss zum dritten Mal den Ironman von Hawaii gewinnen konnte. In der Mannschafts-Wertung ging die „Silbermedaille“ an die Fußballer von Bayer Leverkusen, gefolgt von der Handballnationalmannschaft der Männer, die bei den Sommerspielen überraschend bis ins Finale kam und sich Silber sicherte.
Die Wahl erwies sich als immense Referenz für die Besten von Paris: Unter den Top-15 stehen 35 Vertreter*innen des Team D und des Team D Paralympics. Mit dabei auch einige DBS-Athlet*innen. Bei den Herren schafften es Markus Rehm (Platz 7) und Josia Topf (Platz 10) unter die Top 10. Bei den Damen landeten Anna-Lena Forster und Elena Semechin auf den Rängen sieben und acht. Die Rollstuhlbasketball-Nationalmannschaft der Herren wurde für ihre sensationelle Bronzemedaille bei den Paralympics mit einem guten zehnten Platz bei den Mannschaften des Jahres belohnt.
Den „Sparkassenpreis für Vorbilder im Sport“ der Sparkassen-Finanzgruppe des Deutschen Sparkassen- und Giroverbandes nahm in diesem Jahr die Turnerin Kim Bui für „herausragende sportliche Leistungen und soziales Engagement“ entgegen. Zum achten Mal vergab „Die Sieger-Chance“, eine Zusatzlotterie der Glücksspirale, die Auszeichnung „Newcomer des Jahres“ – diesmal an Klara Bleyer (Würselen). Die 20 Jahre junge Synchronschwimmerin gewann den EM-Titel mit der Gruppe. Ute Schinkitz, Bundestrainerin Para Schwimmen, wurde vom DOSB als „Trainerin des Jahres“ geehrt, als „Trainer des Jahres“ der Coach der 3x3-Basketballerinnen, Samir Suliman.
Alle Ergebnisse in der Übersicht:
Sportlerin des Jahres 2024:
- Darja Varfolomeev (Rhythmische Sportgymnastik)
- Yemisi Ogunleye (Leichtathletik)
- Jessica von Bredow-Werndl (Dressurreiten)
- Isabell Werth (Dressurreiten)
- Malaika Mihambo (Leichtathletik)
- Laura Philipp (Triathlon)
- Anna-Lena Forster (Para Ski alpin)
- Elena Semechin (Para Schwimmen)
- Isabel Gose (Schwimmen)
- Leonie Beck (Schwimmen)
- Lea Sophie Friedrich (Radsport)
- Ricarda Funk (Kanu-Slalom)
- Miriam Butkereit (Judo)
- Anna-Maria Wagner (Judo)
- Elena Lilik (Kanu-Slalom)
Sportler des Jahres 2024:
- Oliver Zeidler (Rudern)
- Lukas Märtens (Schwimmen)
- Patrick Lange (Triathlon)
- Leo Neugebauer (Leichtathletik)
- Michael Jung (Vielseitigkeitsreiten)
- Timo Boll (Tischtennis)
- Markus Rehm (Para Leichtathletik)
- Jonas Deichmann (Extremsport)
- Linus Straßer (Ski alpin)
- Josia Topf (Para Schwimmen)
- Taliso Engel (Para Schwimmen)
- Benedikt Doll (Biathlon)
- Maurice Schmidt (Rollstuhlfechten)
- Oliver Klemet (Schwimmen)
- Noah Hegge (Kajak-Cross)
Mannschaft des Jahres 2024:
- 3 × 3 Basketball, Frauen
- Bayer 04 Leverkusen, Fussball, Männer
- Handball-Nationalmannschaft, Männer
- Dressur-Equipe
- Triathlon, Mixed
- 4 × 100 m Staffel, Frauen
- Beachvolleyball, Männer
- Hockey-Nationalmannschaft, Männer
- Kanurennsport K2/K4, Männer
- Rollstuhl-Basketball, Männer
- Fußball-Nationalmannschaft, Frauen
- Bogenschießen, Mixed
- Zweierbob Ammour
- Doppelvierer, Frauen
- Kanurennsport K2, Frauen