Aktuelles von den Paralympics

Die Eröffnungsfeier der Paralympics in Tokio
Paralympics © Joachim Sielski / DBS

Die Bewerbungsphase "Press by Number" des Internationalen Paralympischen Komitees (IPC) für die Paralympics in Paris 2024 ist gestartet. Interessierte Printmedien, Onlinemedien, Nachrichtenagenturen und Fotograf*innen können sich ab sofort für eine Akkreditierung bewerben.

Das Stade Jean Bouin von oben
Stade Jean Bouin © Stade.fr

Noch 500 Tage bis zur Eröffnung: Der Treffpunkt von Team Deutschland und Team Deutschland Paralympics wird im Rugbystadion Stade Jean Bouin eingerichtet. Die Arena, in der die Mannschaft von Stade Français Paris (SFP) ihre Heimspiele austrägt, liegt in unmittelbar Nachbarschaft zum Prinzenpark und dem Stade Roland-Garros.

Paralympische Spiele 2028 in Los Angeles
Paralympische Spiele 2028 in Los Angeles © picture alliance

Der Vorstand des Internationalen Paralympischen Komitees (IPC) hat über das Sportprogramm bei den Paralympics 2028 in Los Angeles entschieden. 22 Sportarten haben die Kriterien erfüllt. Der Ausrichter hat zusätzlich die Möglichkeit, zwei weitere Sportarten vom IPC genehmigen zu lassen. Im Gespräch sind Para Klettern und Para Surfen.

Dr. Karl Quade in Rio de Janeiro
Dr. Karl Quade © Oliver Kremer/DBS

Der Vizepräsident Leistungssport des Deutschen Behindertensportverbandes Dr. Karl Quade wird in Paris 2024 bereits zum 15. Mal als Chef de Mission das Team Deutschland Paralympics anführen. Unterstützt wird er dabei von seinen Vertretern Frank-Thomas Hartleb und Marc Möllmann, Sportdirektor und stellvertretender Sportdirektor des DBS. Auch als Athlet war Quade bereits drei Mal bei den Paralympics.

Anna-Lena Forster © Mika Volkmann / DBS

Mit Prämien in Höhe von 160.000 Euro wird die Deutsche Sporthilfe die Medaillenerfolge der von ihr geförderten Athlet:innen bei den Paralympics in Peking belohnen. Insgesamt gewann das 17 Athlet*innen und fünf Begleitläufer*innen umfassende Deutsche Paralympics Team in Peking 19 Medaillen, davon viermal Gold, achtmal Silber und siebenmal Bronze.

Leonie Walter und Linn Kazmaier
Leonie Walter & Linn Kazmaier © Ralf Kuckuck / DBS

19 Mal Edelmetall beim Debütantenball: Junge Mannschaft begeistert mit hervorragenden Leistungen – Acht deutsche Athlet*innen schaffen den Sprung aufs Treppchen – Start des Umbruchs gelungen, doch das „Nachwuchsproblem ist und bleibt akut“