Cookie- und Datenschutzhinweise

Diese Webseite verwendet Cookies, um bestimmte Funktionen zu ermöglichen und das Angebot zu verbessern.

Technisch erforderliche Cookies werden immer geladen, da ohne sie die Webseite nicht funktionstüchtig wäre. Sie sichern die Grundfunktionen der Webseite, speichern Ihre Datenschutzeinstellungen und ermöglichen die Nutzung des passwortgeschützten Loginbereiches. Sie können nicht abgelehnt werden.

Schützt vor Cross-Site-Request-Forgery Angriffen.

Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.

Speichert die aktuelle PHP-Session.

Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.

Tools, die anonyme Daten über Website-Nutzung und -Funktionalität sammeln. Wir nutzen die Erkenntnisse, um unsere Produkte, Dienstleistungen und das Benutzererlebnis zu verbessern. Wir setzen hierfür Google Analytics ein (Details siehe Datenschutzerklärung).

Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.

Anbieter: Google Ireland Ltd., Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland, Fax: +353 (1) 436 1001
Speicherdauer: Hier können Sie mehr über die Speicherdauer des Cookies erfahren: https://developers.google.com/analytics/devguides/collection/analyticsjs/cookie-usage?hl=de
Technischer Name: _ga,_gat,_gid
Impressum Datenschutz
  • Zum Inhalt
  • Zur Hauptnavigation
  • Zur Unternavigation
Deutscher Behindertensportverband – National Paralympic Committee Germany
Deutscher Behindertensportverband e.V.
Navigation überspringen
  • Home
  • DBS
  • Leistungssport
  • Sportentwicklung
  • DBSJugend
 
  1. Startseite
  2. Leistungssport
  3. Sportarten
  4. Para Leichtathletik
  5. Aktuelles
  6. Nachrichten

11.07.2023

Francés Herrmann wirft den Speer „allein“ zu WM-Silber

Francés Herrmann wirft den Speer.
Francés Herrmann © Förderverein Para Leichtathletik/Tom Weller

Nach zwei Mal Gold durch Léon Schäfer und Yannis Fischer gibt es auch am Dienstagabend Freude im deutschen Team: Francés Herrmann wirft bei der Para Leichtathletik-WM in Paris mit 17,74 Metern Saisonbestleistung und gewinnt ihre elfte Silbermedaille bei Großereignissen – davon sieben in Silber. Außerdem gibt es einen fünften und zwei siebte Plätze sowie packende Finalvorboten für Mittwoch. Zuvor hatte Yannis Fischer den Wettkampftag aus deutscher Sicht mit dem WM-Titel fulminant eröffnet.

Francés Herrmann war unsicher vor ihrem Wettkampf. Zumindest, was die Konkurrenzsituation betraf. Zwischen Platz zwei und fünf sei alles möglich, mutmaßte die 34-jährige sitzende Speerwerferin vom BPRSV aus Cottbus – Lijuan Zou schien definitiv zu stark zu sein. Letzteres bewahrheitete sich am Ende: Die Chinesin siegte souverän. Doch bis dies feststand, hatte Herrmann auf Platz eins gelegen.

Bereits als dritte von zehn Teilnehmerinnen nahm sie den Speer in die Hand und warf im ersten Versuch 17,74 Meter. Alles über 17 Meter sei stark, hatte ihr Trainer Ralf Paulo schon vor dem Wettkampf gesagt, schließlich war das die vorherige Saisonbestleistung, die sie deutlich übertreffen konnte. Danach hieß es Warten – und von Konkurrentin zu Konkurrentin rückte die Medaille näher. „Dass es so gut läuft, hätte ich nicht gedacht. Wenn man früher dran ist, kommt mir das entgegen, weil man nicht so lange warten muss, bis man werfen darf“, sagte Herrmann, in deren Klasse F34 alle sechs Versuche nacheinander ausgeführt werden.

Bei der vergangenen WM 2019 in Dubai blieb Herrmann, die mittlerweile sieben Silber- und vier Bronzemedaillen bei internationalen Großereignissen gewonnen hat, nur Rang vier. Zu diesem Zeitpunkt war sie allerdings auch im fünften Monat schwanger. „Damals saß ich nicht ganz allein auf dem Stuhl und habe dann meinen Sohn meinen Sohn zur Welt gebracht. Da habe ich bei der WM schon gemerkt, dass etwas im Weg war. Jetzt konnte ich frei werfen und bin froh, dass ich wieder meine Medaille habe.“ Und mit Medaille nach Hause zu kommen, „ist immer schön. Doch vor allem, da ich zuletzt viele Erkrankungen hatte und hart kämpfen musste, ist es ein super Ergebnis – auch für meinen Trainer und alle, die mir geholfen haben. Mit Blick auf nächstes Jahr ist es ein toller Baustein – so kann es weitergehen.“

Erneut Platz fünf für Menje, Streng und Floors im Finale

Merle Menje beschleunigt ihren Rennrollstuhl.
Merle Menje © Förderverein Para Leichtathletik/Tom Weller

Für Merle Menje gab es wie am Vortag über 5000 Meter auch über 800 Meter Rang fünf in einem sehr schnellen Rennen. Die 18-jährige Doppel-Europameisterin, die am Freitagabend noch ihren Abi-Ball feierte, hat noch weitere Starts über 100, 400 und 1500 Meter. Nele Moos über 100 Meter in der Klasse T38 und Isabelle Foerder in der Klasse T35 über 200 Meter wurden in ihren Finalläufen Siebte. Felix Streng und Johannes Floors qualifizierten sich in packenden 100-Meter-Rennen für das Finale am Mittwochabend, auch Nicole Nicoleitzik sprintete in den Endlauf über diese Distanz. Bereits am Mittwochvormittag haben Kugelstoßer Niko Kappel und Weitspringer Andreas Walser gute Medaillenaussichten, außerdem startet Speerwerferin Lise Petersen sowie Merle Menje im Vorlauf über 1500 Meter.

Nach dem zweiten Wettkampftag mit deutscher Beteiligung hat das deutsche Team durch Léon Schäfer und Yannis Fischer zwei Gold- und durch Francés Herrmann eine Silbermedaille gewonnen.

Text: Nico Feißt / DBS

Weitere Informationen:

  • Livestream: YouTube-Kanal von Paralympic Games sowie bei Facebook unter World Para Athletics
  • Hier geht's zum Zeitplan und zu den Live-Ergebnissen

Hier geht's zur Übersicht des deutschen WM-Kaders mit allen Informationen

Navigation überspringen
  1. Aktuelles
  2. Team Deutschland Paralympics
  3. Paralympics
  4. Sportarten
    1. Sportarten-Finder / parasport.de
    2. Werde Volunteer
    3. Blindenfußball
    4. Fußball CP
    5. Fußball ID
    6. Goalball
    7. Nationale Spiele
    8. Para Badminton
    9. Para Boccia
    10. Para Bogensport
    11. Para Dressursport
    12. Para Eishockey
    13. Para Judo
    14. Para Kanu
    15. Para Kegeln
    16. Para Leichtathletik
      1. Aktuelles
      2. Infos & Athlet*innen
      3. Ansprechpartner*innen
      4. Termine
      5. Factsheet
      6. Wettkampfwesen
      7. Leichtathletikwelten
      8. Coaches Corner
    17. Para Radsport
    18. Para Rudern
    19. Para Schwimmen
    20. Para Segeln
    21. Para Ski alpin
    22. Para Ski nordisch
    23. Para Snowboard
    24. Para Sportschießen
    25. Para Taekwondo
    26. Para Tanzsport
    27. Para Tischtennnis
    28. Para Triathlon
    29. Rollstuhlbasketball
    30. Rollstuhlcurling
    31. Rollstuhlfechten
    32. Rollstuhlrugby
    33. Rollstuhltennis
    34. Sitzvolleyball
    35. Torball
  5. Piktogramme
  6. Athletenförderung
  7. Qualifikationskriterien
  8. Klassifizierung
  9. Konzepte
  10. Stützpunktsystem
  11. Kader
  12. Anti-Doping
  13. Sportmedizin
  14. Sportpsychologie
  15. Gremien im Leistungssport
  16. Prävention sexualisierter Gewalt
  17. #Unvergessen
  18. Termine
  19. Ansprechpartner*innen
  20. Downloads
 
  • DBS
  • SportVielfalt
  • Team D Paralympics
  • Team D Paralympics
  • Team D Paralympics
  • DBSJ
  • DBSJ

DBS

Navigation überspringen
  1. Aktuelles
  2. Der Verband
  3. Bundesgeschäftsstelle
  4. Partner und Förderer
  5. Ehrungen
  6. Kommunikation & Presse
  7. Prävention sexualisierter Gewalt
  8. Informationen zum Coronavirus
  9. Leichte Sprache
  10. Einfache Sprache
  11. Ausschreibungen & Vergabe
  12. Downloads
 

Leistungssport

Navigation überspringen
  • Aktuelles
  • Team Deutschland Paralympics
  • Paralympics
  • Sportarten
  • Piktogramme
  • Athletenförderung
  • Qualifikationskriterien
  • Klassifizierung
  • Konzepte
  • Stützpunktsystem
  • Kader
  • Anti-Doping
  • Sportmedizin
  • Sportpsychologie
  • Gremien im Leistungssport
  • Prävention sexualisierter Gewalt
  • #Unvergessen
  • Termine
  • Ansprechpartner*innen
  • Downloads
 

Sportentwicklung

Navigation überspringen
  • Aktuelles
  • Projekt Teilhabe VEREINfacht
  • Inklusionsmobil
  • Rehabilitationssport
  • Breitensport
  • Bildung/Lehre
  • Inklusion
  • Prävention sexualisierter Gewalt
  • Medizin
  • Mediathek
  • Downloads
  • Ansprechpartner*innen
 

DBSJugend

Navigation überspringen
  • Aktuelles
  • Wir über uns
  • Termine
  • Projekte / Veranstaltungen
  • Inklusionsmobil
  • Paralympisches Jugendlager
  • Sportarten-Finder / parasport.de
  • Schule
  • Lehrgänge
  • Internationales
  • Anti-Doping
  • Inklusion
  • Prävention sexualisierter Gewalt
  • Downloads
  • Ansprechpartner*innen
 

Deutscher Behindertensportverband e.V.

Navigation überspringen
  1. Login
  2. Kontakt
  3. Impressum
  4. Datenschutz
 
Privatsphäre-Einstellungen ändern