Aktuelles vom Goalball

Mannschaftsfoto der deutschen Goalballer
Deutschlands Goalball-Herren © DBS

Die Goalball-Nationalmannschaft der Herren hat in Litauen den ersten Sieg bei einem internationalen Turnier seit vier Jahren gefeiert. Im Finale gelang ein 11:8-Sieg gegen Südkorea. Dabei war das Team aufgrund einer Grippewelle ersatzgeschwächt nach Litauen gereist. Sogar Co-Trainer Reno Tiede musste das Nationaltrikot überstreifen.

Mannschaftsfoto der deutschen Goalball-Nationalmannschaft der Herren.
Die deutsche Goalball-Nationalmannschaft der Herren © BSB / Drew Kaplan

Im Sportforum Berlin fand erneut der VANDA Goalball Nations Cup statt. In diesem Jahr gab es eine Rekordzahl an Teilnehmenden: 16 Herren- und 10 Damen-Teams aus 18 verschiedenen Ländern nahmen an dem prestigeträchtigen Vorbereitungsturnier in der Hauptstadt teil. Insgesamt fünf der sechs Medaillengewinner von Paris 2024 gaben sich die Ehre. Bei den Herren konnte dieses Event durchaus als eine kleine Weltmeisterschaft bezeichnet werden.

Jubelfoto mit dem Meisterschaftspokal der Mannschaft des Chemnitzer BC
Die Meistermannschaft des Chemnitzer BC © Goalball Deutschland

Wie schon im Vorjahr haben der Chemnitzer BC und der RGC Hansa den deutschen Meister in der Goalball-Bundesliga unter sich ausgemacht. Am letzten Spieltag in Nürnberg trafen beide Meisterschaftsaspiranten im direkten Duell aufeinander. Das Spitzenspiel wurde zu einem Herzschlagfinale, in dem sich die Chemnitzer am Ende mit 14:13 durchsetzen konnten. Für den CBC war es der dritte Meistertitel nach 2019 und 2022.

Meistermannschaft des RGC Hansa bei der Pokalübergabe
Meistermannschaft des RGC Hansa © Goalball Deutschland

Die Damen des RGC Hansa sind beim Turnier um die Deutsche Goalballmeisterschaft förmlich zur Titelverteidigung gestürmt. Am Ende stand eine Bilanz von vier Siegen aus vier Spielen mit einem Torverhältnis von 43:3. Im Finale kam es zur Neuauflage des Endspiels aus dem Vorjahr gegen SSG Blista Marburg. Hier behielten die Norddeutschen schlussendlich mit 11:1 deutlich die Oberhand.

Jubel-Foto der deutschen Goalball-Nationalmannschaft der Damen, nach ihrem Sieg bei der B-WM
Deutsche Goalball-Nationalmannschaft der Damen © DBS

Der deutschen Goalball-Nationalmannschaft der Damen ist bei der B-Europameisterschaft im italienischen Lignano der souveräne Turniersieg und der damit verbundene Wiederaufstieg in den A-Pool gelungen. Das Team von Cheftrainerin Jessica Bahr blieb während des gesamten Wettbewerbs ungeschlagen. Im Finale wurde die polnische Mannschaft eindrucksvoll mit 12:2 bezwungen.

Fabian Diehm beim Wurf
Rouven Schetelich und Fabian Diehm © IBSA Goalball

Trotz einem erneut aufopferungsvollen Kampf ist es den deutschen Goalball-Damen nicht gelungen, ihren Platz unter den besten acht Nationen Europas zu behaupten. Sie unterlagen den Ukrainerinnen knapp mit 2:4. Die Herren beendeten die Europameisterschaft in Podgorica (Montenegro) mit einem überzeugenden 8:2-Sieg über Finnland im Spiel um Platz fünf.

Felix Rogge beim Wurf
Felix Rogge © IBSA Goalball

Die deutschen Goalball-Nationalmannschaften sind bei der Europameisterschaft in Podgorica (Montenegro) im Viertelfinale ausgeschieden. Beide Mannschaften unterlagen den Teams aus Israel. Die Herren zogen überraschend mit 6:8 den Kürzeren. Die Damen verloren ihr Spiel mit 4:11. Durch das Aus haben beide Mannschaften auch keine Chance mehr auf die Paralympics in Paris.