Aktuelles vom Fußball ID

Das Siegerteam aus Berlin
Das Siegerteam aus Berlin © Carsten Kobow, Sepp Herberger-Stiftung

Die 19. Deutsche Fußball-Meisterschaft der Werkstätten für Menschen mit Behinderung ist in vollem Gange. Bereits am Montag standen die ersten Titelträger fest: Im Frauenturnier feierte das Team Berlin die Deutsche Meisterschaft. Der Jubel war riesig auf dem Hauptfeld der Sportschule Wedau in Duisburg. Mit einem 2:0 Sieg setzten sich die Fußballerinnen aus der Bundeshauptstadt im Finale gegen die Mannschaft der Hephata-Werkstätten aus Mönchengladbach durch. 

Die deutsche Fußball ID-Nationalmannschaft
Die deutsche Fußball ID-Nationalmannschaft © Katarina Klingner

Auf dem Zettel der Rückkehrer stehen fünf Niederlagen in fünf Spielen. Doch die Fußballer mit intellektueller Beeinträchtigung haben während der Weltmeisterschaft im schwedischen Värmland sehr wertvolle Erfahrungen gesammelt, weshalb auch das Resümee von Cheftrainer Willi Breuer positiv ausfällt: „Die Jungs haben es super gemacht. Sie sind toll mit den Niederlagen umgegangen und sind als Team stark zusammengewachsen. Gerade in der Arbeit mit dieser Zielgruppe ein enorm wichtiger Faktor.“

Die deutsche Fußball ID-Nationalmannschaft
Die deutsche Fußball ID-Nationalmannschaft © Katarina Klingner

Die deutsche Nationalmannschaft Fußball ID hat sich in einem harten Kampf gegen Frankreich mit 0:4 geschlagen geben müssen. Auch wenn das Ergebnis eindeutig ist, hat man im Vergleich zum Auftaktspiel gegen Schweden eine deutliche spielerische Steigerung der Mannschaft von Willi Breuer gesehen.

Die deutsche Fußball ID-Nationalmannschaft
Die deutsche Fußball ID-Nationalmannschaft © Katarina Klingner

Die deutsche Mannschaft hat das Auftaktspiel der Fußball-Weltmeisterschaft ID in Schweden gegen den Gastgeber verloren. Das Team um Kapitän Niklas Neusel hatte nach dreimaliger Führung vor allem in der zweiten Hälfte mit Unsicherheiten zu kämpfen, welche die Schweden geschickt auszunutzen wussten. Am Ende viel das Ergebnis mit 7:3 deutlich aus.

Die deutsche Nationalmannschaft Fußball ID
Die deutsche Nationalmannschaft Fußball ID © DBS

Mit Vorfreude und Motivation reist die deutsche Fußball ID-Nationalmannschaft ins schwedische Värmland, wo vom 5. bis 18. August die Weltmeisterschaft für Fußballer mit intellektueller Beeinträchtigung stattfindet. Vor Ort wird die Mannschaft prominente Unterstützung erhalten. Der langjährige Weltklasse-Torhüter Toni Schumacher, Europameister und zweimaliger Vize-Weltmeister, wird im Stadion die Daumen drücken: „Ich werde nach Schweden fliegen und mir ein Spiel unserer Nationalmannschaft ansehen.“ Neben der frohen Kunde gaben Cheftrainer Willi Breuer und Co-Trainer Malte Strahlendorf beim Abschlusstraining kurz vor dem Abflug vor allem noch die taktische Marschroute vor. 

Mannschaft NRW
Mannschaft NRW © Jürgen Münsterteicher

Bei den deutschen Meisterschaften im Fußball ID in Wetzlar hat sich die Landesauswahl aus Nordrhein-Westfalen zum 19. Mal den Titel gesichert. In einem spannenden Spiel gegen das Team aus Hessen siegte die Mannschaft von Trainer Ulli Olesch mit 1:0.

Co-Trainer Malte Strahlendorf mit den Spielern
Die deutsche Fußball-ID Auswahl © DBS

Für Willi Breuer ist es eine große sportliche Herausforderung, die Fußball-Weltmeisterschaft im August in Schweden. Der 63-jährige Fußballlehrer übernahm 2017 erneut die Verantwortung als Cheftrainer der deutschen Mannschaft der Fußballer mit intellektuellem Förderbedarf. In der Vorrunde trifft die Deutsche Auswahl nun auf die Teams aus Schweden, Frankreich und Südafrika.