Aktuelles vom Para Triathlon

Martin Schulz © Joachim Sielski / DBS

Bei den Para Triathlon-Europameisterschaften im polnischen Olsztyn hat Martin Schulz seinen zehnten Europameistertitel in Folge gewonnen. Elke van Engelen holte trotz widriger Wetterbedingungen mit Bronze die erhoffte zweite Medaille für die deutsche Mannschaft, die zum Saisonauftakt mit gleich mehreren Problemen konfrontiert wurde.

Benjamin Lenatz auf dem Handbike
Benjamin Lenatz © Jörg Schüler

Ein großer Kämpfer trotz vieler Rückschläge: Vor zwei Jahren ließ die Diagnose der chronisch myeloischen Leukämie (CML) die Paralympics-Träume von Benjamin Lenatz platzen, zuletzt bremste ihn eine Corona-Erkrankung aus – doch der Para Triathlet lässt sich nicht unterkriegen und möchte sich in den Leistungssport zurückkämpfen. Sein Ziel: bald wieder an Wettbewerben teilnehmen.

Martin Schulz, Elke van Engelen und Wolfgang Probst (v.l.)

Einmal Bronze sowie die Plätze vier und elf – das ist die Bilanz der deutschen Para Triathlon-Nationalmannschaft bei der kurzfristig terminierten WM in Abu Dhabi (VAE). Während sich Elke van Engelen zum Saisonabschluss über die Bronzemedaille freute, musste Paralympics-Sieger und Europameister Martin Schulz nach schwieriger Vorbereitung diesmal mit dem vierten Platz Vorlieb nehmen.

Martin Schulz freut sich über seinen Sieg und reckt die rechte Faust
Martin Schulz © Joachim Sielski / DBS

Vier Wochen nach dem Paralympics-Sieg gewinnt Para Triathlet Martin Schulz in Valencia seine neunte EM-Goldmedaille in Folge. Elke van Engelen erreicht in ihrer Startklasse den Silberrang und Lena Dieter freut sich mit Guide Delia Blaess über den dritten Platz.

Martin Schulz, Christiane Reppe und Elke van Engelen mit ihren Medaillen
Martin Schulz, Christiane Reppe und Elke van Engelen mit ihren Medaillen

Die deutschen Para Triathleten haben bei den Europameisterschaften im spanischen Valencia gleich dreimal Gold gewonnen. Martin Schulz sicherte sich in der Startklasse PTS5 seinen achten EM-Titel in Folge während Elke van Engelen (PTS4) und Christiane Reppe (PTCW) über ihre jeweils erste Goldmedaille bei einer Europameisterschaft jubelten.

Martin Schulz und Christiane Reppe liegen sich in den Armen
Martin Schulz und Christiane Reppe hoffen auch in Valencia auf Medaillen © Jörg Schüler

Martin Schulz will bei der Para Triathlon-Europameisterschaft, die am 14. September in Valencia (Spanien) stattfindet, seinen achten Europameistertitel in Folge in der Startklasse PTS5 gewinnen. Der Paralympics-Sieger von Rio 2016 ist einer von insgesamt sieben deutschen Para Triathleten, die bei der EM über die Sprintdistanz (750 Meter Schwimmen, 20 Kilometer Radfahren, 5 Kilometer Laufen) starten werden.

Martin Schulz jubelt beim Zieleinlauf
Martin Schulz © Jörg Schüler

Hervorragende Ausbeute für die deutschen Para Triathleten bei den Weltmeisterschaften in Lausanne (Schweiz): Während sich Martin Schulz über Silber freute, gewannen die beiden WM-Debütantinnen Christiane Reppe und Elke van Engelen jeweils Bronze. Mit dreimal Edelmetall übertraf das Aufgebot von Bundestrainer Tom Kosmehl die Erwartungen.