DBS-Handbuch "Deutsches Sportabzeichen für Menschen mit Behinderung"

Analog zum Deutschen Sportabzeichen (DSA) hat der Deutsche Behindertensportverband Bedingungen für das Deutsche Sportabzeichen für Menschen mit Behinderungen entwickelt. Die Bedingungen sind im DBS-Handbuch beschrieben.
Dabei ist das DBS-Handbuch als Ergänzung zum DOSB-Prüfungswegweiser zu verstehen und verankert die spezifischen Prüfungsbestimmungen in Theorie und Praxis des Deutschen Sportabzeichens für Menschen mit Behinderung. Allgemeingültige Prüfungsbestimmungen lesen Sie bitte im DOSB-Prüfungswegweiser nach.
Die Neuauflage des DBS-Handbuches, welche zu Beginn des Jahres 2018 erschienen ist, kann auf dieser Seite heruntergeladen werden.
Wenn Sie Inhaber/in des "Ausweis Prüfer/in" mit dem Zusatzvermerk MmB (Menschen mit Behinderung) sind, übersenden Ihnen die DBS-Landesverbände gerne nach Einreichung einer Kopie ihres "Ausweis Prüfer/in" ein Handbuch in gedruckter Form. Sollten Sie Interesse haben, als Prüfer/in für die Abnahme des Deutschen Sportabzeichens für Menschen mit Behinderung tätig zu werden, setzen Sie sich bitte ebenfalls mit dem zuständigen Landesverband des DBS in Verbindung. Diese bieten regelmäßig Lehrgänge an.
Nachfolgend sind die einzelnen Behinderungsklassen mit Kürzeln aufgelistet, so wie diese im Handbuch hinterlegt sind:
A = Allgemeine Behinderung
B = Einseitige Behinderung der unteren Gliedmaßen (Beinbehinderung)
C = Beidseitige Behinderung der unteren Gliedmaßen (Beinbehinderung)
D = Einseitige Behinderung der oberen Gliedmaßen (Armbehinderung)
E = Beidseitige Behinderung der oberen Gliedmaßen (Armbehinderung)
F = Behinderung durch Einschränkung oder Ausfall von Sinnesorganen
G = Behinderung durch Schädigung des zentralen und/oder peripheren Nervensystems
ohne Einschränkungen der Geh-/Stehfähigkeit
H = Behinderung durch Schädigung des zentralen und/oder peripheren Nervensystems
mit Einschränkungen der Geh-/Stehfähigkeit (Rollstuhlfahrer/in)
I = Geistige Behinderung
J = Kleinwuchs
DBS-Handbuch - Übersicht der wesentlichen Überarbeitungen
Mit der Neuauflage des DBS-Handbuchs "Deutsches Sportabzeichen für Menschen mit Behinderung" gehen einige Änderungen und Berichtigungen einher. Im Anschreiben unseres Bundesbeauftragten Herrn Wolfgang Tenhagen wird eine Übersicht über die wesentlichen Überarbeitungen im Deutschen Sportabzeichen (DSA) für Menschen mit Behinderung (MmB), die zum 1. Januar 2018 wirksam wurden, gegeben. Es ist daher erforderlich, dass alle Prüfer/innen den gesamten Theorieteil des DBS-Handbuchs lesen.
Gesamtes DBS-Handbuch
Bitte beachten Sie vor Druckbeginn, dass das komplette Handbuch aus 183 Seiten besteht und bei den Druckeinstellungen "Hoch-/Querformat automatisch" aktiviert ist. Der Leistungskatalog ist im Querformat ausgerichtet.
DBS-Handbuch in Einzelkapiteln (Stand 01.01.2018)
Prüfungsbestimmungen und Hinweise in Theorie und Praxis
Ärztliche Bescheinigung und Haftungserklärung
Leistungsbedingungen: Kinder und Jugendliche mit Behinderung (sortiert nach
Behinderungsklasse A-J)
- 3_Anhang_B_Kinder_Jugendliche_Behinderungsklasse_A.pdf
- 3_Anhang_B_Kinder_Jugendliche_Behinderungsklasse_B.pdf
- 3_Anhang_B_Kinder_Jugendliche_Behinderungsklasse_C.pdf
- 3_Anhang_B_Kinder_Jugendliche_Behinderungsklasse_D.pdf
- 3_Anhang_B_Kinder_Jugendliche_Behinderungsklasse_E.pdf
- 3_Anhang_B_Kinder_Jugendliche_Behinderungsklasse_F.pdf
- 3_Anhang_B_Kinder_Jugendliche_Behinderungsklasse_G.pdf
- 3_Anhang_B_Kinder_Jugendliche_Behinderungsklasse_H.pdf
- 3_Anhang_B_Kinder_Jugendliche_Behinderungsklasse_I.pdf
- 3_Anhang_B_Kinder_Jugendliche_Behinderungsklasse_J.pdf
Leistungsbedingungen: Erwachsene mit Behinderung (sortiert nach Behinderungsklasse A-J)
- 4_Anhang_C_Erwachsene_Behinderungsklasse_A.pdf
- 4_Anhang_C_Erwachsene_Behinderungsklasse_B.pdf
- 4_Anhang_C_Erwachsene_Behinderungsklasse_C.pdf
- 4_Anhang_C_Erwachsene_Behinderungsklasse_D.pdf
- 4_Anhang_C_Erwachsene_Behinderungsklasse_E.pdf
- 4_Anhang_C_Erwachsene_Behinderungsklasse_F.pdf
- 4_Anhang_C_Erwachsene_Behinderungsklasse_G.pdf
- 4_Anhang_C_Erwachsene_Behinderungsklasse_H.pdf
- 4_Anhang_C_Erwachsene_Behinderungsklasse_I.pdf
- 4_Anhang_C_Erwachsene_Behinderungsklasse_J.pdf
Weitere Materialien
Nachweis der Schwimmfertigkeit
Prüfkarten
- Einzelprüfkarte für Menschen mit Behinderung
- Einzelprüfkarte für Menschen mit Behinderung (in WORD - beschreibbar)
- Einzelprüfkarte für Menschen mit Behinderung (in PDF - beschreibbar)
- Gruppenprüfkarte für Menschen mit Behinderung
- Gruppenprüfkarte (in WORD - beschreibbar)
- Gruppenprüfkarte (in PDF - beschreibbar)