29.09.2006 in Bad Vilbel
|
DBS-Abteilung Tanz – Vorstandssitzung u. Vollversammlung
u.a. Information der Landesvertreter über die Vollversammlung Leistungssport des DBS 2005, Weiterentwicklung der Bereiche Leistungs- und Breitensport, Beschluss über eine neue Abteilungsordnung etc.
Ines Tack tritt aus persönlichen Gründen von Ihrem Amt als Breitensportbeauftragte zurück.
Die Abteilungsversammlung bittet die Mitglieder des Vorstandes, in der bestehenden Zusammensetzung bis zur turnusmäßigen Neuwahl im Jahr 2007 weiterzuarbeiten.
|
07.01.2006 in Rheinsberg
|
DBS-Abteilung Tanz – Vorstandssitzung
u.a. Vollversammlung Leistungssport des DBS mit neuen Planungen für Abteilungsordnung, Förderung des Leistungssportes etc.
|
09.10.2005 in Neubrandenburg
|
DBS-Abteilung Tanz – Vorstandssitzung
Eine Nachwahl für den Abteilungsvorsitzenden erfolgt nicht, Michael Webel wird bis zur Wahl im Jahr 2007 als Ansprechpartner der Abteilung gegenüber dem DBS fungieren. Im übrigen werden die Aufgaben unter den Mitgiedern des Abteilungsvorstandes aufgeteilt.
Neu im Vorstand vertreten ist der neue Aktivensprecher: Christian Feeß/Nürnberg
|
01.10.2005
|
Winfried Mahle tritt als Vorsitzender der Abteilung zurück
|
27.08.2005 in Hannover
|
DBS-Abteilung Tanz – Vorstandssitzung u. Vollversammlung
Neu im Vorstand vertreten ist die neue Koordinatorin DRS: Andrea Naumann/Frankfurt
u.a. Planungen des DBS für neue, allgemeingültige Abteilungsordnungen u.a. Aufhebung der Pos. des Sportwartes und Verlagerung dessen Aufgaben zum Cheftrainer
|
22.05.2005 in Offenbach
|
DBS-Abteilung Tanz - Vorstandssitzung
|
06.09.2004 in Herford
|
DBS-Abteilung Tanz – Vorstandssitzung u. Vollversammlung Vorstandserweiterung der Abteilung: Koordination LFV und Finanzen: Iris Kalkbrenner/Hannover Nachwuchsförderer, Presse etc.: Wolfgang Römer/Gütersloh
|
06.09.2003 in Herford
|
DBS-Abteilung Tanz - Vollversammlung Wahl des Abteilungsvorstands für 4 Jahre: Abteilungsvorsitzender:Winfried Mahle/Herford Sportwart: in P.U. Winfried Mahle/Herford Schriftführerin: Tirza Quell/München Breitensport: Ines Tack/Neubrandenburg Aktivensprecherin: Werner Cassel/Krefeld
Berufung folgender Personen: Cheftrainer: Michael Webel/Hannover Koordinatorin DRS: Margit Quell/München Physiotherapeutin: Meike Wunder(ehem.Muntau)München Verbandsarzt: Hermann Gotthardt/Bad Oeynhausen
Beschlussfassung des: DBS Abt. Tanz Breitensportkonzeptes von Ines Tack/Neubrandenburg Kooperationsvertrag mit DTV zur Weiterleitung
|
12.04.2003 in München
|
DBS-Abteilung Tanz - Vorstandssitzung u.a. Aufgabenstellung: - Homepage für die Abteilung - Neuverhandlung Kooperationsvertrag mit DTV - Neuerarbeitung TSO für die Abteilung
|
08.02.2003 in Hannover
|
DBS-Abteilung Tanz - Vorstandssitzung u. a. Einarbeitung der Stellungnahmen der DBS-Landesverbände und des DRS-FB Tanz in das Breitensportkonzepts
|
07.09.2002 in Herford
|
DBS-Abteilung Tanz - Vollversammlung Wahl des Sportwarts: Hartmut Schmidt/Hannover
u. a. Vorstellung eines Breitensportkonzepts von Ines Tack/Neubrandenburg
|
03.08.2002 in Krautheim
|
DRS-Fachbereich Rollstuhltanzen - Vollversammlung
|
29.06.2002 in Unterhaching
|
DBS-Abteilung Tanz - Vorstandssitzung Berufung folgender Personen: Cheftrainer: Michael Webel/Hannover Koordinatorin DRS: Margit Quell/München Physiotherapeutin: Meike Muntau/München
|
16.03.2002 in Herford
|
DBS-Abteilung Tanz - Vorstandssitzung
|
09.12.2001 in Masserberg
|
DBS-Abteilung Tanz - Wiedergründungsversammlung Wahl des Abteilungsvorstands: Abteilungsvorsitzender:Winfried Mahle/Herford Schriftführerin: Tirza Quell/München Aktivensprecherin: Andrea Hornshaw/Krefeld Breitensport: Ines Tack/Neubrandenburg Verbandsarzt: Hermann Gotthardt/Bad Oeynhausen
|
15.09.2001 in Frankfurt
|
DBS-Abteilung Tanz - Wiedergründungsversammlung die Versammlung wurde kurzfristig abgesagt und der Rücktritt von Michael Meiners erklärt.
|
18.09.2001
|
DBS-Sportdirektor Frank-Thomas Hartleb beruft zum Cheftrainer bis zur EM 2001 Herbert Rausch/München
|
30.06.2001 in Hamburg
|
DRS-Verbandstag Berufung zur Fachwartin Tanz Margit Quell/München (bereits kommissarisch ab November 2000)
|
10.02.2001 in Frankfurt
|
DBS-Abteilung Tanz und DRS-Fachbereich Tanz Gründungsversammlung Es wurde ein Konsens erzielt, dass zur Vorbereitung einer ordentlichen Gründungsversammlung kommissarisch berufen werden: Abteilungsvorsitzender:Michael Meiners/Bad Kissingen Sportwart: Winfried Mahle/Herford Aktivensprecher: Dr. Hans Brunner/München Ärztliche Betreuung: Dr. Markus Zimmer/München
|
07.05.2000 in Frankfurt
|
DBS-Abteilung Tanz - außerordentliche Vollversammlung Die Versammlung wurde aufgrund von Einsprüchen durch den Landesverband NRW vom DBS abgesagt!
|
12.02.2000 in München
|
DBS-Abteilung Tanz - erweiterte Vorstandssitzung
|
17.06.1999 in München
|
Besprechung von Interessierten an der Abteilung Tanz im DBS - Einladung erfolgte von den verbliebenen Vorstandsmitgliedern Dr. Markus Zimmer, Tirza Quell und der Aktivensprecherin Michaela Gronewald
DBS-Abteilung Tanz - Vorstandssitzung Kommissarisch berufen werden: Abteilungsvorsitzender: Michael Meiners/Bad Kissingen Lehrwesen: Dr. Gertrude Krombholz/München stellv. Aktivensprecher: Wolfgang van Leyen/Krefeld
|
18.12.1998 bis 17.07.1999
|
Die Geschäftsführung wird von Dr. Markus Zimmer wahrgenommen.
|
07.02.1999
|
Rücktritt vom Cheftrainer Udo Dumbeck Rücktritt von Lehrwartin Andrea Dumbeck-Walther
|
18.12.1998
|
Rücktritt vom Abteilungsvorstand Günther Lerchner
|
28.03.1998 in Darmstadt
|
DBS-Abteilung Tanz - Vollversammlung
Wahl des Abteilungsvorstands: Die Wahl wurde angefochten und wegen Formfehler vom DBS-Hauptvorstand nachträglich annulliert!
|
04.10.1997 in Ludwigsburg
|
DBS-Abteilung Tanz - Vollversammlung
Nachwahl: Lehrwesen: Andrea Walther/Karlsruhe
u. a. Beschluss über eine neue Turnier- und Sportordnung
|
20.12.1996
|
Vom DBS und DTV wird ein Kooperationsvertrag unterschrieben, der für die Abteilung Tanz bindend ist.
|
29.06.1996 in Ludwigsburg
|
DBS-Abteilung Tanz - Vollversammlung Jutta Scholz, Finanzbeauftragte und Vera Dill, Lehrwartin legen ihre Ämter nieder. Der 1. Vorsitzende Günther Lerchner erklärt schriftlich seinen Rücktritt und begründet es mit der mangelnden Zusammenarbeit der DBS-Führung/Verwaltung, z.B.
- es stehen der Abteilung Tanz keine finanziellen Mittel zur Verfügung.
- die Kooperationsverhandlungen mit dem DTV werden von Seiten des DBS ohne Berücksichtigung der Belange der Abteilung Tanz geführt.
Günther Lerchner bleibt kommissarischer Vorsitzender der Abteilung Tanz im DBS
|
im Laufe 1995
|
Der DBS beruft ohne Rücksprache mit dem Vorstand der Abteilung Tanz Udo Dumbeck zum neuen Cheftrainer!
|
25.05.1995 in Kempen
|
DBS-Abteilung Tanz - Vollversammlung Beschlüsse über die Zusammenlegung der Führungen der DBS-Abteilung Tanz und des DRS-Fachbereichs Tanz sowie über eine Zusammenarbeit DBS und DTV (Deutscher Tanzsportverband)
|
04.12.1994 in Ludwigsburg
|
Gründung der Abteilung Tanz im Deutschen Behindertensportverband (DBS)
Wahl des Abteilungsvorstands: Abteilungsleiter/Sportwart: Günther Lerchner/Ludwigsburg Finanzen: Jutta Scholz/Krefeld Schriftführerin: Tirza Quell/München Intern. Vertretung/Lehrwartinnen: Dr. Gertrude Krombholz/München Vera Dill/München Breitensport: Wolfgang van Leyen/Krefeld
Mitglieder Kraft Amtes: Ärztliche Betreuung/auch international: Dr. Markus Zimmer/München Cheftrainer: Herbert Rausch/München Aktivensprecherin: Andrea Brieger/Bonn
u. a. Verabschiedung einer Geschäftsordnung und einer Turnier- und Sportordnung
|
03.07.1994 in Ludwigsburg
|
DRS-Fachbereich Tanz - Vollversammlung
|
17.04.1993 in Bonn
|
DRS-Fachbereich Tanz - Vollversammlung
Wahl des Fachbereichvorstands: Fachwart: Günther Lerchner/Ludwigsburg Stellvertreterin: Ingrid Schietinger/Frankfurt Intern. Vertretung/Lehrwesen: Dr. Gertrude Krombholz/München Leistungssport: Herbert Rausch/München Breitensport: Irene Dumbeck/Neunkirchen Ärztlicher Betreuer: Dr. Markus Zimmer/München Aktivensprecherin: Margit Quell/München
|
09.05.1992 in München
|
DRS-Fachbereich Tanz - Vollversammlung
|
13.07.1991 in Dortmund
|
DRS-Fachbereich Tanz – Ausschusssitzung
|
20.04.1991 in Flörsheim
|
DRS-Fachberich Tanz - Vollversammlung
Wahl des Fachbereichvorstands: Fachwartin: Ingrid Schietinger/Frankfurt Stellvertreter: Günther Lerchner/Ludwigsburg Wertungsrichter: Rolf-Dieter Hirtz/Düsseldorf Turnierorganisation: Karl-Werner Wiemers/Herne Intern. Vertretung: Dr. Gertrude Krombholz/München Lehrwesen: Sonja Weidner und Christoph Schmittinger/München Aktivensprecherin: Margit Quell/München Ärztliche Betreuung: Dr. Markus Zimmer/München
Kassenprüfer: Helmut Feyer/Dortmund Gertraud Schunack
u. a. Beschluss über eine DRS-Formation
|
16.03.1991 in München
|
DRS-Fachbereichs Tanz - Ausschußsitzung Rücktritt der Cheftrainerin Astrid Leis Berufung von Herbert Rausch als Cheftrainer
|
31.03.1990 in Flörsheim
|
DRS-Fachbereich Tanz - Vollversammlung u.a. Verabschiedung einer Geschäftsordnung u.a. Beschluss, dass Fußgänger nicht im Rollstuhl tanzen dürfen
|
30.03.1990 in Flörsheim
|
DRS-Fachbereichs Tanz - Ausschusssitzung u. a. Gründung einer Kommission für Wertungskriterien
|
07./08.07.1989 in Bad Vilbel
|
DRS-Fachbereichs Tanz - Ausschusssitzung
|
08.04.1989 in Flörsheim
|
DRS-Fachspartenversammlung Tanz 11 anwesende Vereine!
Wahl des Fachbereichvorstands: Fachwartin: Ingrid Schietinger/Frankfurt Stellvertreter: Pietro Fabris/Frankfurt Finanzen: Peter Kohlhaas/München Lehrgangswesen/Org.: Günther Lerchner/Ludwigsburg Lehrgangswesen/Inh.: Dr. Gertrude Krombholz/München Intern. Vertretung: Dr. Gertrude Krombholz/München Wertungsrichtlinien/-richterschulung: Rolf-Dieter Hirtz/Düsseldorf Turnierorganisation: Karl-Werner Wiemers/Herne Ärztliche Betreuung: Dr. Markus Zimmer/München Vertretung ärztl. Betreuung:Dr. Catherina Zimmer/München Aktivensprecherin: Margit Quell/München Presse: Sylvia Schrödl/Frankfurt
|
10.09.1988 in Bad Wildungen
|
DRS-Fachspartenversammlung Tanz Neuwahl Lehrgangswesen: Günther Lerchner/Ludwigsburg
|
20.03.1988 in Flörsheim
|
DRS-Fachspartenversammlung Tanz Vertretene Vereine aus Frankfurt, Herne, Kassel, Koblenz, München und Wildbad
Wahl des Fachbereichvorstands: Fachwartin: Dr. Gertrude Krombholz/München Stellvertreter: Pietro Fabris/Frankfurt Presse: Karl-Werner Wiemers/Herne Ärztliche Betreuung: Dr. Markus Zimmer/München Wertungsrichtlinien: Rolf-Dieter Hirtz/Düsseldorf Aktivensprecher: Margit Quell/München und Gustl Steber/Frankfurt
|
04.04.1987 in Damp
|
Gründung des Fachbereich Tanz im Deutschen Rollstuhlsportverband (DRS) bei der DRS-Verbandsversammlung Kommissarische Fachwartin: Dr. Gertrude Krombholz
|
15.10.1983 in München
|
Gründung des Deutschen Rollstuhltanzsportverbandes 1. Vorsitzender: Wolfram Theel 2. Vorsitzende: Gertrude Krombholz Finanzen: Margit Quell
|