Aktuelles aus dem Bereich Nationale Spiele
Ausfall von DM (2023) einiger Sportarten im Bereich der Nationalen Spiele (DBS)
und neues Info-Blatt -Medizinische Betreuung am Wettkampfplatz- (2023)
Liebe Sportlerinnen und Sportler der -Abteilung Nationale Spiele- im DBS
Da es Nachfragen gab, warum in der einen oder anderen Sportart dieses Jahr keine Deutsche Meisterschaft ausgetragen wird, möchte ich hiermit ein paar kurze Erläuterungen geben. Sollten weitere Fragen auftreten, so würde ich darum bitten, dass Sie sich vertrauensvoll an Ihre Landesverbände wenden.
Die Deutschen Meisterschaften werden ausschließlich nach den Kriterien des Finanzierungskonzeptes zur Finanzierung der Veranstaltungen der Abteilung Nationale Spiele, welches durch die Länder beschlossen wurde, ausgetragen.
1. Flugball
In der Sportart Flugball wird keine Deutsche Meisterschaft ausgetragen, da nach Meldeschluss der Länder an die Geschäftsstelle des DBS nur 2 Landesverbände ihre Teilnahme gemeldet haben. Laut besagtem Konzept wird eine Deutsche Meisterschaft der Abteilung Nationale Spiele nur ausgetragen, wenn mindestens vier Landesverbände daran teilnehmen. Somit musste von der Austragung einer Deutschen Meisterschaft in dieser Sportart abgesehen werden.
2. Kegel- Bohle-
In der Sportart Kegeln- Bohle- haben sich die geforderten 4 Landesverbände fristgemäß bei der Geschäftsstelle des DBS gemeldet. Jedoch wurde nach der Kostenberechnung festgestellt, dass durch die geringe Beteiligung von 7 Mannschaften und stattlichen 107 Einzelstartern dennoch die maximale Teilnahmegebühr pro Mannschaft (10% über dem im Konzept festgelegten Mindestbetrag der Teilnahmegebühr pro Mannschaft) überschritten worden ist. In diesem Fall verlangt das Finanzierungskonzept, dass alle beteiligten Landesverbände den erhöhten Teilnahmegebühren zustimmen müssen. Im Ergebnis der Abfrage durch die Geschäftsstelle des DBS wurde bekannt, dass die Landesverbände den erhöhten Teilnahmegebühren eine Absage erteilten. Somit findet dieses Jahr keine Deutsche Meisterschaft in dieser Sportart statt.
3. Sitzball
Hier verhält es sich ähnlich wie bei der Sportart Kegeln- Bohle. Es haben sich 6 Landesverbände mit 9 Mannschaften gemeldet. Jedoch war auch in dieser Sportart die daraus resultierende Teilnahmegebühr pro Mannschaft höher als der maximal festgelegte Betrag. Die erneute Abfrage bei den Ländern durch die Geschäftsstelle ergab, dass die Länder nicht einheitlich den erhöhten Teilnahmegebühren zustimmten. Somit wurde auch in dieser Sportart von der Austragung einer Deutschen Meisterschaft abgesehen.
4. Prellball, Wasserball
In diesen Sportarten werden schon seit Jahren wegen zu geringer Teilnahme keine Deutschen Meisterschaften der Abteilung Nationale Spiele durchgeführt.
Abschließend möchte ich mir noch erlauben, eine Bitte zu äußern. Gemäß Konzept wurde festgelegt, dass wenn zwei Jahre in Folge keine Deutsche Meisterschaft in einer Sportart stattgefunden hat, diese aus dem Kanon der Nationalen Spiele gestrichen wird. Im Interesse der Sportlerinnen und Sportler bitte ich um Werbung in den Vereinen und Ländern für die Sportarten Sitzball und Kegeln-Bohle. Sollte in diesen Sportarten nächstes Jahr keine Deutschen Meisterschaften ausgetragen werden, so werden sie gemäß Konzept ab 2025 gestrichen. In der Sportart Flugball wird dies laut Konzept schon in 2024 geschehen.
Mit sportlichen Grüßen
Karl-Heinz Schmid
Vorsitzender der Abteilung Nationale Spiele