Stellenangebote im DBS
Sachbearbeiter*in Sportentwicklung (Bildung/Lehre und Breitensport)

Der Deutsche Behindertensportverband (DBS) e. V. ist im Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) der Spitzenverband für den Leistungs-, Breiten-, Präventions- und Rehabilitationssport von Menschen mit Behinderung und Nationales Paralympisches Komitee für Deutschland. Mit seinen 17 Landes- und 2 Fachverbänden sowie rd. 6.300 Vereinen und über 510.000 Mitgliedern gehört der DBS zu den weltweit größten Sportverbänden für Menschen mit Behinderung. Der Sitz der Bundesgeschäftsstelle ist in Frechen bei Köln.
Für die Abteilung Sportentwicklung suchen wir ab sofort mit einem Stundenumfang von 19,5 Stunden eine*n
Sachbearbeiter*in Sportentwicklung (Bildung/Lehre und Breitensport)
Ihr Aufgabengebiet:
- Mitwirkung bei der konzeptionellen und inhaltlichen Weiterentwicklung sowie administrative Unterstützung, z. B. bei
- Digitalen Lehr- und Lernmaterialien sowie der Verwaltung der Lernplattformen
- Erstellung und Verwaltung des DBS-Lehrgangsplans
- Deutsches Sportabzeichen für Menschen mit Behinderung
- Vorbereitung von inhaltlichen Beiträgen und Veröffentlichungen auf der Homepage des DBS
- Planung von fachbereichs-spezifischen Veranstaltungen
- Beratung von Landes- und Fachverbänden sowie Vereinen und Interessierten zu den Bereichen Bildung/Lehre und Breitensport
Unsere Anforderungen:
Fachlich:
- Ausbildung im Berufsbild Sport- und Fitnesskauffrau/-mann, Bürokauffrau/- mann, Kauffrau/-mann für Bürokommunikation oder Verwaltungsfachangestellte*r oder Qualifikationen
- Erfahrung im Arbeitsfeld des organisierten Sports, z. B. bei einem Sportverband, -bund oder -verein, vorzugsweise im Sport von Menschen mit Behinderung
- Erfahrung in der Durchführung von Projekten
- Versierter Umgang mit Microsoft Office 365
- Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Persönlich:
- Eigeninitiative, hohe Flexibilität und Zielstrebigkeit bei übertragenen Aufgaben
- Ausgeprägtes Organisationsgeschick, Zuverlässigkeit und Gewissenhaftigkeit auch in Zeiten hoher Arbeitsbelastung
- Freude an der Arbeit im Team, zusammen mit ehren- und hauptamtlichen Mitarbeiter*innen
- Sicheres und freundliches Auftreten sowie professionelle Kommunikation
- Bereitschaft zu Dienstreisen und Einsätzen an Wochenenden im Rahmen von Veranstaltungen
Unser Angebot:
Wir bieten Ihnen eine vielseitige Tätigkeit in einem Team aus haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen. Die Anstellung in Teilzeit (19,5 Std./Woche) ist zunächst auf zwei Jahre befristet und wird in Anlehnung an den TVöD (Bund) vergütet. Die Stelle kann grundsätzlich mit der Projektkoordinator*in „Digitalisierung zur Teilhabeförderung – Blended Learning im Behindertensport“ kombiniert werden.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie bitte Ihre aussagekräftige Bewerbung (inkl. Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse/Referenzschreiben) bis zum 22.05.2022 in einem PDF per E-Mail an: bewerbungen@dbs-npc.de .
Deutscher Behindertensportverband (DBS) e. V., Im Hause der Gold-Kraemer-Stiftung, Tulpenweg 2-4, 50226 Frechen.
Ihr Ansprechpartner: Benedikt Ewald (Direktor Sportentwicklung), Tel. 02234/6000-303.
Der DBS fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter*innen. Wir begrüßen deshalb die Bewerbungen aller Interessent*innen, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.