Stellenangebote im DBS
Referent*in digitale Kommunikation

Die Paralympischen Spiele sind die Kür, der große Höhepunkt, dem zahlreiche Athletinnen und Athleten entgegenfiebern. Zusätzlich zum Leistungssport sind auch der Breiten-, Präventions- und Rehabilitationssport sowie die DBS-Jugend wichtige Standbeine des Deutschen Behindertensportverbandes und Nationalen Paralympischen Komitees (DBS) e.V.. Seit 1951 gibt es den Spitzenverband für Menschen mit Behinderung in seiner jetzigen Form. In diesen mehr als 70 Jahren haben sich die Anforderungen sowie Erwartungen an den Verband stets weiterentwickelt und es ist eine Organisation gewachsen, die das gesamte Spektrum des Sports für Menschen mit Behinderung abdeckt.
Das sind Deine Aufgaben:
- Strategische Weiterentwicklung sowie operative Pflege und Betreuung unserer Social-Media- Kanäle (z.B. Facebook, Instagram, Twitter, LinkedIn, YouTube, etc.)
- Eigenständige Konzeption und Erstellung zielgruppenspezifischer Inhalte (Videosequenzen, Fotos, Grafiken, Stories, Reels etc.)
- Aufbau, Pflege und Weiterentwicklung aller DBS-Websites, Monitoring und Controlling
- Medienübergreifendes redaktionelles Arbeiten für alle Kanäle
- Begleiten von Öffentlichkeits-Kampagnen rund um den Sport für Menschen mit Behinderung und für die Paralympics 2024
Das bringst Du mit:
- Abgeschlossenes Studium, vorzugsweise in den Bereichen Medien- oder Kommunikations- wissenschaften oder eine vergleichbare Weiterbildung aus den Bereichen digitale Medien oder Content Creation
- Praxiserfahrung rund um die Erstellung von zielgruppenspezifischen, digitalen Inhalten
- Sicherer Umgang mit gängigen Social Media Plattformen und idealerweise erste Kenntnisse im Umgang mit Content-Management- bzw. Content-Creation-Tools (z.B. Canva etc.)
- Gute MS-Office-Kenntnisse und Kenntnisse in Bildbearbeitungsprogrammen wie Photoshop
- Hohe Kommunikationsfähigkeit und ein exzellentes Ausdrucksvermögen in Wort und Schrift
- Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Eigeninitiative, hohe Flexibilität, Kreativität, Organisationsgeschick und Teamfähigkeit
- Bereitschaft zu Dienstreisen und Einsätzen am Wochenende
Das bieten wir Dir:
- Vergütung in Anlehnung an den öffentlichen Dienst
- Junges, dynamisches Team mit dem Willen, die Sport-Welt noch besser zu machen
- Flache Hierarchie mit Kommunikation auf Augenhöhe
- Individuelle Fortbildungsmöglichkeiten
- Vollzeit Tätigkeit (39 Std./Wo.) mit flexibler Arbeitszeitgestaltung und umfangreiche Homeoffice-Regelung
- Aussicht auf ein unbefristetes Arbeitsverhältnis nach 2 Jahren im DBS
- 30 + 3 Urlaubstage bei einer 5-Tage-Woche
Du fühlst Dich angesprochen? Dann bewirb Dich bis zum 5. Februar 2023 unter Angabe Deines möglichen Arbeitsbeginns per E-Mail: bewerbungen@dbs-npc.de
Deutscher Behindertensportverband und Nationales Paralympisches Komitee (DBS) e. V.
- Im Hause der Gold-Kraemer-Stiftung -
Tulpenweg 2-4, 50226 Frechen,
Dein Ansprechpartnerin: Marketa Marzoli, marzoli@dbs-npc.de
Der DBS fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter*innen. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von Menschen, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität sowie Orientierung.