Stellenangebote im DBS
Hauptamtlicher Vorstand: Vorstand Sportentwicklung

Der Deutsche Behindertensportverband und Nationales Paralympisches Komitee (DBS) e.V. ist der Spitzenverband im Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) für den Leistungs-, Breiten-, Präventions- und Rehabilitationssport von Menschen mit Behinderung und Nationales Paralympisches Komitee für Deutschland. Mit seinen 17 Landes- und 2 Fachverbänden, über 6.100 Vereinen und ca. 525.000 Mitgliedern gehört der DBS zu den weltweit größten Sportverbänden für Menschen mit Behinderung. Der Sitz der Bundesgeschäftsstelle ist Frechen bei Köln.
Aufgrund einer Satzungsreform und der damit verbundenen Übertragung der § 26 BGB Verantwortung an einen hauptamtlichen Vorstand, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Vorstand Sportentwicklung.
Aufgabenschwerpunkte:
Sie leiten die Abteilung Sportentwicklung im Rahmen der Satzung und Ordnungen des DBS mit umfangreicher Personal- und Budgetverantwortung und berichten im Rahmen der Satzung und der Geschäftsordnungen dem Präsidium. Kernaufgaben sind die konzeptionelle und strategische Steuerung und Weiterentwicklung des Verbands im Bereich der Sportentwicklung ebenso wie die Interessenvertretung in Politik, Zivilgesellschaft und in den Gremien des organisierten Sports und der DBS Landes- und Fachverbände. Das Themenspektrum reicht von der Weiterentwicklung des Breiten- und Rehabilitationssportes, hin zu Bildung und Lehre, der Förderung des Ehrenamts, Inklusion und der Ermöglichung von Zugängen für die Teilhabe von Menschen mit Behinderung am Sport und gesellschaftlichen Leben. Weitere Kernaufgaben sind die Akquirierung finanzieller Ressourcen, Mittelverwaltung und -abrechnung gegenüber Ministerien sowie Konzeptentwicklung und –Umsetzung in den verschiedenen Themenfeldern der Sportentwicklung.
Innerhalb des Verbandes stehen Sie für transparente, vorausschauende Zusammenarbeit und Kommunikation und stellen diese zwischen Vorstand und Präsidium sicher. Die Fortführung und Weiterentwicklung der vertrauensvollen Zusammenarbeit mit den Mitgliedsorganisationen und Partnern in Politik, Zivilgesellschaft und Wirtschaft ist für Sie selbstverständlich. Ihnen ist es ein persönliches Anliegen Konzepte und Projekte zu ressortübergreifenden Themen zu entwickeln und alle benötigten Kompetenzen zu involvieren.
Qualifikationen:
Wir suchen eine erfahrene Führungspersönlichkeit, die durch Authentizität, Transparenz und Zielstrebigkeit im Sinne des Verbands, verbunden mit einem nahbaren und gewinnenden Auftreten handelt. Voraussetzung ist ein abgeschlossenes Studium der Sportwissenschaften und Erfahrungen in den Strukturen des organisierten Sportes. Sie verfügen über Kenntnisse der Strukturen und Verantwortlichkeiten für Verhandlungen mit den Leistungsträgern im Rehabilitationssport. Ihnen gelingt es, unterschiedliche Akteure für gemeinsame Vorhaben zu gewinnen und hinter den Zielen des DBS zu versammeln.
Ihre Ausstrahlung und intellektuelle Stärke verschaffen Ihnen Akzeptanz und Klarheit, sodass Sie auch mit komplexen Interessenslagen sinnvoll und sachgerecht umgehen können. Hervorragende Präsentations- und Kommunikationsfähigkeiten, auch in Englisch, runden Ihr Profil ab. Aufgrund der Breite Ihres Aufgabenspektrums und der Zusammenarbeit mit Ehrenamtlichen setzen wir Ihre Bereitschaft zu längeren Dienstreisen und Einsätzen am Wochenende voraus.
Der DBS ist aktiver Verfechter der „Charta der Vielfalt“. Daher ist Diversity Management unabdingbarer Bestandteil unseres Handelns.
Bitte senden Sie Ihre Bewerbung, inklusive Ihrer Gehaltsvorstellungen und des frühestmöglichen Eintrittstermins, bis zum 15. August 2025 ausschließlich per Post an
RA Prof. Dr. Anne Jakob (persönlich), Höfer Weg 14, 61184 Karben.