Stellenangebote im DBS
Bundestrainer*in Nachwuchs Para Ski alpin
Die Paralympischen Spiele sind die Kür, der große Höhepunkt, dem zahlreiche Athlet*innen entgegenfiebern. Zusätzlich zum Leistungssport sind auch der Breiten-, Präventions- und Rehabilitationssport sowie die DBS-Jugend wichtige Standbeine des Deutschen Behindertensportverbandes und Nationalen Paralympischen Komitees (DBS) e. V. Seit 1951 gibt es den Spitzenverband für Menschen mit Behinderung in seiner jetzigen Form. In diesen mehr als 70 Jahren haben sich die Anforderungen sowie Erwartungen an den Verband stets weiterentwickelt und es ist eine Organisation gewachsen, die das gesamte Spektrum des Sports für Menschen mit Behinderung abdeckt.
Zur Unterstützung des leitenden Bundestrainers beim Management strategischer und operativer Aufgaben im Nachwuchsbereich zum nachhaltigen Aufbau einer leistungsstarken Nationalmannschaft suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Bundestrainer*in Nachwuchs Para Ski alpin.
Die zunächst bis Mitte 2026 befristete Stelle ist in Teilzeit (75%) ausgeschrieben. Eine dauerhafte Anstellung und eine Ausdehnung auf eine Vollzeitstelle wird angestrebt.
Das sind Deine Aufgaben:
- Koordination aller nachwuchsleistungssportbezogenen Prozesse und Aktivitäten im Para Ski alpin
- Planung und Begleitung des zentralen und dezentralen Lehrgangs- und Wettkampfbetriebs (national/international) auf Bundesebene unter Sicherstellung einer leistungssportlich hochqualifizierten Betreuung
- Steuerung der Talententwicklung im Sinne des langfristigen Leistungsaufbaus
- Erstellung und Fortschreibungen von Konzeptionen zur Intensivierung der bundesweiten Talentsuche und -förderung in Zusammenarbeit mit den Partnern des DBS
- Mitarbeit bei der Entwicklung von Nachwuchsleistungssportstrukturen im Para Ski alpin.
Das bringst Du mit:
- DOSB-Trainer*in B-Lizenz im Deutschen Skiverband oder vergleichbare Qualifikation (national/international)
- idealerweise erfolgreich abgeschlossenes sportwissenschaftliches Hochschulstudium
- Erfahrungen im Wettkampfsport von Sportler*innen mit Behinderung erwünscht
- gute MS-Office Kenntnisse
- strukturierte selbstständige Arbeitsweise, Flexibilität und Kreativität
- außerordentliche Organisations-, Team-, und Kommunikationsfähigkeit
- Bereitschaft zu Dienstreisen und Einsätzen am Wochenende
Das bieten wir Dir:
- Vergütung nach den Förderrichtlinien des Bundes für Verbände
- Tätigkeit in Teilzeit (75%) bei weitgehend freier Zeiteinteilung
- 30 Urlaubstage bei einer 5-Tage-Woche
Du fühlst Dich angesprochen? Dann bewirb Dich bis zum 30. April 2025 unter Angabe Deines möglichen Arbeitsbeginns per E-Mail: bewerbungen@dbs-npc.de.
Deutscher Behindertensportverband und Nationales Paralympisches Komitee (DBS) e. V.
- Im Hause der Gold-Kraemer-Stiftung -
Tulpenweg 2-4
50226 Frechen
Dein Ansprechpartner: Justus Wolf, wolf@dbs-npc.de .
Der DBS fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter*innen. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von Menschen, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität sowie Orientierung.
Hier geht's zur vollständigen Stellenausschreibung.