Stellenangebote im DBS
Auzubildende*r Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement

Die Paralympischen Spiele sind die Kür, der große Höhepunkt, dem zahlreiche Athletinnen und Athleten entgegenfiebern. Doch neben dem Leistungssport sind auch der Breiten-, Präventions- und Rehabilitationssport sowie die DBS-Jugend wichtige Standbeine des Deutschen Behindertensportverbandes und Nationalen Paralympischen Komitees (DBS) e.V.. Seit 1951 gibt es den Spitzenverband für Menschen mit Behinderung in seiner jetzigen Form. In diesen mehr als 70 Jahren haben sich die Anforderungen sowie Erwartungen an den Verband stets weiterentwickelt und es ist eine Organisation gewachsen, die das gesamte Spektrum des Sports für Menschen mit Behinderung abdeckt.
Worauf es uns ankommt? Auf dich. Als Fachkraft von morgen machst du mit uns den ersten Schritt in Richtung einer nachhaltigen Zukunft. Die Basis dafür? Eine Ausbildung, die individuell auf dich zugeschnitten ist. Du durchläufst die verschiedenen Bereiche und lernst dabei Arbeitsabläufe zu planen, zu organisieren und durchzuführen. Du erledigst den anfallenden Schriftverkehr, bearbeitest Vorgänge und kommunizierst mit Kollegen, Lieferanten, Sportlern, Sportverbänden. Du suchst eine Ausbildung, bei der dir anschließend viele Türen offenstehen? Durch dein vielfältiges Wissen aus den unterschiedlichen Bereichen bist du vielseitig einsetzbar und hast eine Menge individuelle Entwicklungsmöglichkeiten.
Die Ausbildung dauert 3 Jahre. Bei guten Leistungen kannst Du die Ausbildungsdauer verkürzen.
Das sind Deine Aufgaben:
- 3-jährige Ausbildung zum/zur Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement
- Umfassende Einblicke in die Büro- und Geschäftsprozesse
- Übernahme kaufmännischer Aufgaben in unterschiedlichen Fachabteilungen, wie z. B. Einkauf, Marketing, Finanz- und Rechnungswesen, Personalwesen, Verbandsbüro, Leistungssport, Sportentwicklung, Deutsche Behindertensportjugend
Das bringst Du mit:
- Mindestens Mittlere Reife/Fachoberschulreife, gerne Fachabitur/Abitur
- Interesse an kaufmännischen und organisatorischen Tätigkeiten
- Spaß an der Arbeit mit dem PC
- Gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen
- Hohe Affinität zum Thema Sport
- Schnelle Auffassungsgabe, hohe Leistungsmotivation und sorgfältige Arbeitsweise
- Aufgeschlossene und freundliche Persönlichkeit sowie Freude an Teamarbeit
Du fühlst Dich angesprochen? Dann bewirb Dich bis zum 30. April 2025 unter Angabe Deines möglichen Arbeitsbeginns per E-Mail: bewerbungen@dbs-npc.de
Deutscher Behindertensportverband und Nationales Paralympisches Komitee (DBS) e. V.
- Im Hause der Gold-Kraemer-Stiftung -
Tulpenweg 2-4, 50226 Frechen,
Deine Ansprechpartnerin: Monika Kutz.
Der DBS fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter*innen. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von Menschen, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität sowie Orientierung.