Externe Stellenangebote
Event-Inklusionsmanager*in (m/w/d)
Der Allgemeine Deutsche Hochschulsportverband (adh) ist der Dachverband der Hochschulsporteinrichtungen in Deutschland und repräsentiert 2,4 Mio. Studierende sowie 550.000 Bedienstete an seinen 202 Mitgliedshochschulen. Die Bundesgeschäftsstelle des Verbandes hat ihren Sitz auf dem Campus der Hochschule Darmstadt in Dieburg.
Im adh ist die Position Event-Inklusionsmanager*in (m/w/d) zum 1. September 2023, zunächst befristet bis zum 31. August 2025 zu besetzen.
Gesucht wird zum 1. September 2023 für die Geschäftsstelle in Dieburg eine*n Event-Inklusionsmanager*in (m/w/d) in Teilzeit (30 Stunden pro Woche). Die Stelle ist zunächst befristet auf zwei Jahre und ist Teil des Projekts „Event-Inklusionsmanager*in im Sport“ des Deutschen Olympischen Sportbundes e.V. (DOSB).
Die Stelle wird durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) aus Mitteln des Ausgleichsfonds gefördert. Ziel ist es, mehr Menschen mit Schwerbehinderung eine Arbeitsstelle im Sport zu ermöglichen, Voraussetzung ist deshalb ein Grad der Behinderung (GdB) von mindestens 50 oder eine Gleichstellung.
Dich erwartet:
- Unterstützung bei der Entwicklung und Konzeption des Handlungsfelds „Inklusion im Sport“ in allen verbandlichen Strukturen und Veranstaltungsformaten
- Beihilfe zu mehr Barrierefreiheit und gleichberechtigter Teilhabe im Rahmen der Rhine-Ruhr 2025 FISU World University Games
- Organisation inklusiver Veranstaltungen, auch unter Berücksichtigung der Einbindung von Volunteers und Zuschauer*innen im Rahmen der Rhine-Ruhr 2025 FISU World University Games
- Prüfung nationaler Sportarten auf die Eignung für „Inklusive Deutsche Hochschulmeisterschaften“ und Umsetzung dieser möglichst im Jahr 2024
- Entwicklung von Maßnahmen und Handlungsleitlinien für inklusive Wettkampfsportveranstaltungen zur Verbesserung der Barrierefreiheit bei adh-Veranstaltungen
- Vertretung des adh durch Vorträge, Teilnahme an Podiumsdiskussionen und weiteren öffentlichkeitswirksamen Formaten sowie in verschiedenen Gremien und Arbeitsgruppen zum Thema Inklusion
- Mitarbeit in der verbandlichen Netzwerk- und Wissenschaftsarbeit
- Unterstützung bei der Gestaltung einer Öffentlichkeitskampagne zu den aktiven und passiven Teilhabemöglichkeiten von Menschen mit Behinderung im Hochschulsport
- enge Zusammenarbeit mit den adh-Mitgliedshochschulen und der Rhine-Ruhr 2025 FISU Games gGmbH
Wir suchen:
- abgeschlossenes Hochschulstudium (mindestens Bachelor) oder eine Berufsausbildung, vorzugsweise mit Sport-, Gesundheits- oder Veranstaltungs-Bezug oder eine vergleichbare Qualifikation
- relevante (Berufs-) Erfahrung im Kontext Behindertenpolitik, UN-Behindertenrechtskonvention und vom Leben und Arbeiten von Menschen mit Behinderungen
- Teamfähigkeit sowie hohe soziale und kommunikative Kompetenz und Überzeugungskraft
- sehr gute EDV-Kenntnisse (Windows Office-Anwendungen)
- Flexibilität für Reisetätigkeiten im Rahmen der Verbandsarbeit, - sichere, gewandte mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit mit sicherem Auftreten gegenüber unterschiedlichen Zielgruppen
- Bereitschaft zu selbständiger Arbeit und Aneignung neuer Kenntnisse
- sehr gute Fremdsprachenkenntnisse in Englisch (Wort und Schrift)
Wir bieten:
- Sozialleistungen und Vergütung angelehnt an TVöD, in Abhängigkeit der Qualifikation und Berufserfahrung
- eine gesundheitsorientierte und bewegte Arbeitskultur in der New Work und Agiles Arbeiten keine Neuigkeit sind, sondern integraler Bestandteil einer lernenden Organisation
- einen attraktiven und herausfordernden Tätigkeitsbereich im Umfeld von akademischer Ausbildung und breit aufgestellter Sportinstitution
- ein spannendes Arbeitsgebiet an der Schnittstelle von (Spitzen-)Sport, Bildung und Politik mit großen Potenzialen durch die Ausrichtung der Rhine-Ruhr 2025 FISU World University Games, - die Möglichkeit an der Entwicklung der adh-Wettkampfsportveranstaltungen maßgeblich mitzuwirken
- die Möglichkeit zur eigenen zielgerichteten Weiterentwicklung und regelmäßiger Fortbildung
- ein motiviertes und engagiertes Team in der Geschäftsstelle
Bitte sende Deine aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen zur Dokumentation Deines bisherigen Werdeganges ausschließlich digital per E-Mail (maximale Dateigröße 5 MB) bis spätestens 21. Mai 2023 (Unterlageneingang) an:
Allgemeiner Deutscher Hochschulsportverband
Benjamin Schenk | Generalsekretär
Max-Planck-Str. 2
64807 Dieburg E-Mail:
E-Mail: bewerbungen@adh.de
Bitte beachte, dass Gefährdungen der Vertraulichkeit und der unbefugte Zugriff Dritter bei einer Kommunikation per unverschlüsselter E-Mail nicht ausgeschlossen werden können.
Der adh bemüht sich um eine gezielte Förderung von Frauen. Daher werden Frauen nachdrücklich zur Bewerbung aufgefordert.
Hier geht's zur Stellenausschreibung im pdf-Format.