Externe Stellenangebote
Deutscher Schwerhörigen Sport-Verband e.V.: Fachwart*in
Anforderungsprofil Fachwart*in
Aufgabenschwerpunkte:
- Ausrichter finden für die DSSV Meisterschaften und Termine
- Möglichkeit der Selbstbestimmung des Ortes der DSSV Meisterschaft an einem beliebigen Ort. Auch wo kein Mitgliedsverein ansässig ist
- Meldungen von Teilnehmern vom Vizepräsidenten Sport anfordern
- Termin so bald wie möglich dem Vizepräsident Sport melden für die Ausschreibung
- Termine auf Minimum 2 Jahre im Voraus planen
- Unterstützung des Ausrichters, wenn notwendig
- Fachwart ist verantwortlich für die Durchführung einer Deutschen Meisterschaft im DSSV
- Fachwart plant den Ablauf einer Deutschen Meisterschaft anhand eines Turnierplans.
- Fachwart bemüht sich auch um Spielgemeinschaften um eine Meisterschaft interessanter zu machen durch Antrag einer Spielgemeinschaft
- Fachwart hat dafür Sorge zu tragen, dass die Sportordnung, das Regelwerk, die Gebührenordnung und die NADA eingehalten werden
- Fachwart kümmert sich um Pokale/Urkunden oder beauftragt jemanden
- Meldungen der Ergebnisse spätestens 3 Tage nach der Meisterschaft (Dienstag)
- Bericht ist zu erstellen oder kann von jemanden beauftragt werden zu schreiben.
- Bericht sollte 2 Wochen nach der Meisterschaft vorliegen.
- Meldung besonderer Vorkommnisse an den Vizepräsidenten Sport
- Reisekostenerstellung innerhalb von 4 Wochen
- Sportart voranbringen und eigene Ideen einbringen (Visionen haben)
Anforderungsprofil:
- Erfahrung in Organisation
- Bereitschaft zu Dienstreisen wird vorausgesetzt
- teamorientierte Führung, Organisations- und Kommunikationskompetenz, Einsatzbereitschaft und Flexibilität
- Microsoft Office Kenntnisse (Word, Excel)
- Englischkenntnisse sind von Vorteil
Bei Interesse kann man sich an den Deutschen Schwerhörigen Sport Verband wenden per Mail info@d-s-s-v.de oder Brief an
Deutscher Schwerhörigen Sport Verband e.V.
Sophie-Charlotten-Straße 23a
14059 Berlin