Cookie- und Datenschutzhinweise

Diese Webseite verwendet Cookies, um bestimmte Funktionen zu ermöglichen und das Angebot zu verbessern.

Technisch erforderliche Cookies werden immer geladen, da ohne sie die Webseite nicht funktionstüchtig wäre. Sie sichern die Grundfunktionen der Webseite, speichern Ihre Datenschutzeinstellungen und ermöglichen die Nutzung des passwortgeschützten Loginbereiches. Sie können nicht abgelehnt werden.

Schützt vor Cross-Site-Request-Forgery Angriffen.

Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.

Speichert die aktuelle PHP-Session.

Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.

Tools, die anonyme Daten über Website-Nutzung und -Funktionalität sammeln. Wir nutzen die Erkenntnisse, um unsere Produkte, Dienstleistungen und das Benutzererlebnis zu verbessern. Wir setzen hierfür Google Analytics ein (Details siehe Datenschutzerklärung).

Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.

Anbieter: Google Ireland Ltd., Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland, Fax: +353 (1) 436 1001
Speicherdauer: Hier können Sie mehr über die Speicherdauer des Cookies erfahren: https://developers.google.com/analytics/devguides/collection/analyticsjs/cookie-usage?hl=de
Technischer Name: _ga,_gat,_gid
Impressum Datenschutz
  • Zum Inhalt
  • Zur Hauptnavigation
  • Zur Unternavigation
Deutscher Behindertensportverband – National Paralympic Committee Germany
Deutsche Behindertensport-Jugend DBSJ
Navigation überspringen
  • Home
  • DBS
  • Leistungssport
  • Sportentwicklung
  • DBSJugend
 
  1. Startseite
  2. DBSJugend
  3. Paralympisches Jugendlager
  4. Aktuelles
  5. Nachrichten

17.05.2024

Paralympisches Jugendlager: Die Vorfreude steigt

Gruppenfoto des Paralympischen Jugendlagers
Das Paralympische Jugendlager © DBSJ

Der Präsident kam ebenso zu Besuch wie eine blinde Aktivistin für Inklusion, es gab eine Stadtrallye durch Köln sowie Informationen rund ums Thema Klassifizierung. Beim zweiten Qualifizierungswochenende haben die Teilnehmenden des Paralympischen Jugendlagers der Deutschen Behindertensportjugend ein vielfältiges Programm geboten bekommen. Und es war deutlich zu spüren: Die Vorfreude auf die Paralympics steigt.

„Ich hoffe, dass es friedliche Spiele werden, dass die Welt ein bisschen innehält und wir in einem gemeinsamen Europa beeindruckenden Sport, Freude und Begegnung erleben werden“, sagte Friedhelm Julius Beucher auf die Frage nach seinen Wünschen für die Paralympics. Damit sprach er vermutlich vielen der 17 teilnehmenden Jugendlichen mit und ohne Behinderungen aus der Seele. Der DBS-Präsident berichtete zahlreiche Anekdoten und Erlebnisse aus seinem großen Schatz an Paralympics-Erfahrungen – schließlich war Beucher bereits 1992 das erste Mal bei den Spielen vor Ort. „Damals konnten die meisten Menschen die Paralympics noch nicht buchstabieren, heute kennen sie einige Athlet*innen mit Namen. Das ist eine wunderbare Entwicklung“, betonte Beucher.

Das Gespräch mit dem DBS-Präsidenten war der Auftakt eines kurzweiligen Wochenendes in Köln. In der Metropole am Rhein hat sich die Gruppe beim zweiten Vortreffen eingestimmt und vorbereitet auf die Reise nach Paris Ende August. Neben einer Stadtrallye standen die Tage ganz im Zeichen der Qualifizierung und der persönlichen Weiterbildung. So leitete Dr. Babett Lobinger von der Deutschen Sporthochschule Köln einen Workshop zu „Mentaler Stärke im Sport“, Winnie Timans vom DBS brachte das Thema „Klassifizierung“ näher und Fabiana aka Ypsilon, blinde Aktivistin für Inklusion, führte für die Aktion Mensch einen Workshop zum Thema „Inklusion und Teilhabe“ durch. Die Themen wurden von den Jugendlichen im Vorfeld selbst ausgewählt. Zudem präsentierten die Teilnehmenden des Paralympischen Jugendlagers auch eigene Referate – das Spektrum reichte vom Thema Nachhaltigkeit bis hin zur Vorstellung verschiedener Para Sportarten. Diese Referate sollen die Jugendlichen nun auch in ihren Schulen oder Vereinen halten, um das faszinierende Thema „Paralympische Spiele“ weiterzuverbreiten.

„Die Vorfreude auf die Paralympics ist riesig und steigt mit jedem Treffen. Das Wochenende war ein großer Gewinn für alle Teilnehmenden und ein super Austausch mit spannenden Themen. Wichtig ist uns neben der persönlichen Weiterbildung, dass diese Begeisterung für den Para Sport auch über das Paralympische Jugendlager hinaus weitergetragen wird. Dafür sind die Jugendlichen super Multiplikator*innen“, betonte die Vorsitzende der Deutschen Behindertensportjugend, Katja Kliewer. Am 26. August treffen sich die Teilnehmenden wieder – und sind dann sicherlich noch deutlich aufgeregter. Schließlich steht die Reise zu den Paralympics nach Paris dann unmittelbar bevor.

Navigation überspringen
  1. Aktuelles
  2. Wir über uns
  3. Termine
  4. Projekte / Veranstaltungen
  5. Inklusionsmobil
  6. Paralympisches Jugendlager
    1. Aktuelles
  7. Sportarten-Finder / parasport.de
  8. Schule
  9. Lehrgänge
  10. Internationales
  11. Anti-Doping
  12. Inklusion
  13. Prävention sexualisierter Gewalt
  14. Downloads
  15. Ansprechpartner*innen
 
  • DBS
  • SportVielfalt
  • Team D Paralympics
  • Team D Paralympics
  • Team D Paralympics
  • DBSJ
  • DBSJ

DBS

Navigation überspringen
  1. Aktuelles
  2. Der Verband
  3. Bundesgeschäftsstelle
  4. Partner und Förderer
  5. Ehrungen
  6. Kommunikation & Presse
  7. Prävention sexualisierter Gewalt
  8. Informationen zum Coronavirus
  9. Leichte Sprache
  10. Einfache Sprache
  11. Ausschreibungen & Vergabe
  12. Downloads
 

Leistungssport

Navigation überspringen
  • Aktuelles
  • Team Deutschland Paralympics
  • Paralympics
  • Sportarten
  • Piktogramme
  • Athletenförderung
  • Qualifikationskriterien
  • Klassifizierung
  • Konzepte
  • Stützpunktsystem
  • Kader
  • Anti-Doping
  • Sportmedizin
  • Sportpsychologie
  • Gremien im Leistungssport
  • Prävention sexualisierter Gewalt
  • #Unvergessen
  • Termine
  • Ansprechpartner*innen
  • Downloads
 

Sportentwicklung

Navigation überspringen
  • Aktuelles
  • Projekt Teilhabe VEREINfacht
  • Inklusionsmobil
  • Rehabilitationssport
  • Breitensport
  • Bildung/Lehre
  • Inklusion
  • Prävention sexualisierter Gewalt
  • Medizin
  • Mediathek
  • Downloads
  • Ansprechpartner*innen
 

DBSJugend

Navigation überspringen
  • Aktuelles
  • Wir über uns
  • Termine
  • Projekte / Veranstaltungen
  • Inklusionsmobil
  • Paralympisches Jugendlager
  • Sportarten-Finder / parasport.de
  • Schule
  • Lehrgänge
  • Internationales
  • Anti-Doping
  • Inklusion
  • Prävention sexualisierter Gewalt
  • Downloads
  • Ansprechpartner*innen
 

Deutscher Behindertensportverband e.V.

Navigation überspringen
  1. Login
  2. Kontakt
  3. Impressum
  4. Datenschutz
 
Privatsphäre-Einstellungen ändern