jugend.macht.sport. – event 2017

Die Deutsche Sportjugend (dsj) wird mit dem jugend.macht.sport. – event 2017 in Berlin ein Woche lang ein großes Schaufensters der Jugendarbeit im Sport öffnen. In Kooperation mit der Deutschen Turnerjugend wird sie – eingebettet in das Internationalen Deutschen Turnfest - allen Mitgliedsorganisationen einen Rahmen bieten, ihre Projekte im Jugendsport zu zeigen und im Sport engagierten jungen Menschen die aktive Teilhabe am jugend.macht.sport. – event ermöglichen. Auch die DBSJ wird im Rahmen des jugend.macht.sport - events 2017 vertreten sein und sich mit verschiedenen Mitmachangeboten präsentieren. Das jugend.macht.sport.-event wird gefördert vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend.
Die Deutsche Sportjugend stellt sich mit ihren Mitgliedsorganisationen vor und bietet Möglichkeiten zum Mitmachen und Ausprobieren an. Von Aikido über Basketball bis zu Volleyball und Zirkus, von Schleswig-Holstein bis Bayern und Sachsen bis Nordrhein-Westfalen wird fast alles vertreten sein, was die 79 Mitgliedsorganisationen der Deutschen Sportjugend zu bieten haben.
Die jugend.macht.sport. – Halle in der Messehalle 5.2. wird der zentrale Ort des Event sein. Hier werden die dsj und die Mitgliedsorganisationen, die sich am Event betteiligen, ein variantenreiches sportliches Programm anbieten und über sich und ihre Jugendverbandsarbeit informieren. Im Rahmen der dsj academy werden Workshops zu den Themen Engagement, Kultur, Kommunikation/Medien sowie Werte im Sport angeboten. Auch hier wird Ausprobieren, Mitmachen und Gestalten im Vordergrund stehen. Soweit die Kapazitäten es zulassen, kann jede und jeder unter 27 Jahren daran teilnehmen.
Aber nicht nur in der Messe, sondern auch im Kiez - was in Berlin einfach Stadtteil bedeutet - werden sich die Mitgliedsorganisationen der Deutschen Sportjugend mit ihren Angeboten vorstellen.
Für weitere Fragen zu den Mitmachangeboten der DBSJ wenden Sie sich bitte an folgenden Ansprechpartner:
Ansprechpartner:
N.N., E-Mail: dbsj@dbs-npc.de