
Jugend trainiert - Das Winterfinale 2021 ist abgesagt
Der Vorstand der Deutschen Schulsportstiftung hat in seiner Sitzung vom 14. Januar 2021 beschlossen, das anstehende Winterfinale von Jugend trainiert für Olympia & Paralympics abzusagen.
Der Vorstand der Deutschen Schulsportstiftung hat in seiner Sitzung vom 14. Januar 2021 beschlossen, das anstehende Winterfinale von Jugend trainiert für Olympia & Paralympics abzusagen.
Das gab es noch nie in der langen Geschichte von Jugend trainiert für Olympia & Paralympics: Mehr als 235.000 Schülerinnen und Schüler aus 1273 Schulen setzen am Mittwoch, 30. September 2020, gemeinsam ein Zeichen für den Schulsport.
In Zeiten der Corona-Pandemie ist es eine besondere Herausforderung, Schulsport für Kinder und Jugendliche mit und ohne Behinderung unter veränderten und an die aktuelle Situation angepassten Hygieneregeln zu organisieren. Im letzten Schuljahr kamen der Schulsport und damit auch der Schulwettbewerb Jugend trainiert für Olympia & Paralympics, für den die Deutsche Schulsportstiftung verantwortlich ist, fast vollständig zum Erliegen.
Die Corona-Einschränkungen und bestehenden Rechtsverordnungen der Länder in den Bereichen Schule und Sport lassen den Wettbewerb Jugend trainiert für Olympia & Paralympics und ein Bundesfinale mit fast 5000 Teilnehmerinnen und Teilnehmern leider gegenwärtig nicht zu. Daran ändern auch der momentan zu beobachtende Rückgang der Infektionszahlen in Deutschland und die im Zuge dessen beschlossenen Lockerungsmaßnahmen von Bund und Ländern nichts.
Mit großem Bedauern hat der Vorstand der Deutschen Schulsportstiftung heute einstimmig entschieden, das Frühjahrsfinale, welches vom 03. – 07. Mai 2020 in Berlin angesetzt war, abzusagen.
Bis zuletzt hatten die Verantwortlichen gehofft, dass das Winterfinale von Jugend trainiert für Olympia & Paralympics vom 16. bis 20. Februar in Schonach im Schwarzwald ausgetragen werden kann. Doch seit gestern Abend steht fest: Skilanglauf fällt aus, Ski alpin wird verlegt. Nur Skisprung fällt nicht den Wetterbedingungen zum Opfer.
Die besten Schulmannschaften 2019 in den Para Sportarten Schwimmen, Leichtathletik und Fußball ID wurden im Herbstfinale von Jugend trainiert für Olympia & Paralympics vom 22. bis 26. September in Berlin ermittelt. Die Bundessieger kommen aus Brandenburg, Berlin und Niedersachsen.