Aktuelles von der DBSJugend
Mach dich „Fit für die Vorstandsarbeit“

Im Rahmen der Initiative zur Förderung der nachhaltigen Weiterentwicklung von jungem Engagement in Sportverbänden und ‑vereinen lädt die Deutsche Behindertensportjugend (DBSJ) zu drei Veranstaltungen der Seminarreihe „Fit für den Vorstand“ ein. Diese richtet sich gezielt an junge Engagierte, die sich auf zukünftige Vorstandspositionen vorbereiten möchten, an Vorstandsmitglieder, die ihr Wissen auffrischen wollen, und an Ehrenamtliche, die sich fortbilden möchten.
Ziel der Seminarreihe ist es, die Teilnehmer*innen mit praxisnahen und zukunftsorientierten Inhalten auszustatten, um die (Zusammen‑)Arbeit im Vorstand nachhaltig und digital zu gestalten. In insgesamt drei Modulen geht es um folgende Themen: die Grundlagen des Vorstandsamtes, digitale Verbandsorganisation und agiles Arbeiten sowie Kommunikation und Führung. Durchgeführt wird die Seminarreihe von den drei Referentinnen Anja Lothschütz, Petra Oberbeck und Markus Hochbaum.
Anja Lothschütz bringt nicht nur zahlreiche Erfahrungen aus der Unternehmenswelt mit, sondern auch die Expertise aus zehn Jahren als Geschäftsführerin und Gründerin der Gesellschaft für Zukunftsgestaltung. Somit kennt sie die Herausforderungen von Vereinen und gemeinnützigen Organisationen aus eigener Erfahrung. Sie fokussiert sich insbesondere auf Themen rund um Vereinsführung, modernes Engagement und die analoge sowie digitale Positionierung von Vereinen, um engagierte Mitglieder oder finanzielle Unterstützer*innen zu gewinnen.
Petra Oberbeck ist als Rechtsanwältin und seit vielen Jahren auf Vereinsrecht und das Recht gemeinnütziger Organisationen spezialisiert. In diesem Rahmen betreut sie regional und überregional Vereine und Verbände und hält regelmäßig Seminare zu vereinsrelevanten Themen.
Markus Hochbaum ist ausgebildeter Pädagoge, systemischer Coach sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut. Außerdem ist er seit vielen Jahren ehrenamtlich im Vereinsvorstand aktiv, wo er maßgeblich zur Etablierung engagierter Teams für die Vereinsarbeit beigetragen hat. Als Kommunikationsexperte und Supervisor hört er genau hin und verbindet sein gutes Gespür mit fachlicher Expertise für gute Teamarbeit und zielführende Gespräche.
Das erste Modul teilt sich in drei Onlineseminare am 5., 7. und 22. Mai 2025 auf. Die beiden Folgetermine finden dann in Präsenz statt: zunächst vom 13. bis 15. Juni 2025 in der Sportschule Hennef. Den Abschluss bildet der Termin vom 27. bis 28. September in der Sportschule Oberwerth.
Die Teilnahme an der Seminarreihe „Fit für den Vorstand“ ist komplett kostenlos – die Kosten für Unterkunft und Verpflegung an den beiden Präsenzterminen werden vollständig von der DBSJ übernommen, zudem können auch Teile der Reisekosten erstattet werden. Die Teilnehmerzahl für die Module ist begrenzt. Grundsätzlich kann jeder teilnehmen, jedoch werden Interessent*innen bis 27 Jahren bei der Vergabe der freien Plätze bevorzugt, da junge Engagierte im Fokus dieser Reihe stehen. Eine weitere Voraussetzung für die Teilnahme ist der Besuch aller Module, da diese aufeinander aufbauen. Die Anmeldefrist läuft noch bis zum 17. April 2025.
Text: DBSJ
Hier gibt es weiterführende Informationen zu „Fit für die Vorstandsarbeit“.