Bundesbildungskonferenz 2023
Für ein vielfältiges Engagement im Behindertensport
Die Bundesbildungskonferenz dient als Weiterbildungsmaßnahme sowie Austauschplattform für Bildungsverantwortliche, Referent*innen, Übungsleiter*innen und Trainer*innen. Dabei werden aktuelle und wichtige Themen in den Bereichen Bildung und Lehre in Vorträgen und Workshops durch verschiedene Expert*innen in den Fokus gestellt. „Wie hat sich die (Erwachsenen-)Bildung mit der Zeit gewandelt?“ oder „Wie kann die Umsetzung von Inklusion gut funktionieren?“ sind dabei zwei Fragen, die durch Vorträge beleuchtet werden. Der Umgang mit heterogenen Sportgruppen (Multimorbidität) und psychische Erkrankungen wie z.B. die posttraumatische Belastungsstörung werden in Workshop Runden bearbeitet und der Bezug und die Potenziale zum (Rehabilitations-)Sport gezogen. Ebenfalls in einer Workshop-Runde werden die Möglichkeiten der Fort- und Ausbildungen im Leistungssport erarbeitet. Aufbauend auf bereits vergangen Schulungen wird auch das Thema Blended Learning und die Einbindung digitaler Medien durch einen Workshop erneut abgedeckt.