DBS-Lehrgangsplan

DBS-Lehrgangsplan 2022
Zum DBS-Lehrgangsplan

Unsere Athlet*innen

Das Logo der Deutschen Paralympischen Mannschaft
Team Deutschland Paralympics

Sportarten-Finder

DBS Logo
Finde deine Para Sportart
Mann und Frau sitzen nebeneinander. Der Mann misst den Blutdruck der Frau. Sie freuen sich.
2021 © picture alliance / DBS

Aufklären, informieren und begeistern - Erstmals hatten der DBS und der BRSNW gemeinsam die Möglichkeit, innerhalb eines Pflichtmoduls Medizinstudent*innen über die Grundlagen des Rehabilitationssports und des Sports für Menschen mit Behinderung im Allgemeinen Auskunft zu geben. Hierbei ging es in erster Linie um die wichtige Rolle der Ärzt*innen im Rehabilitationssport, im Herzsport aber auch innerhalb der Vereins- und Verbandsstrukturen.

Para Triathletin Elke van Engelen beim Radfahren während des Triathlons
Elke van Engelen © Jörg Schüler / DBS

Erfolgreicher Saisoneinstand für Elke van Engelen: Die Para Triathletin aus Nordhorn wurde in ihrem ersten Wettkampf des Jahres deutsche Meisterin über die Sprintdistanz und feierte eine erfolgreiche EM-Generalprobe. Auch Max Gelhaar und Neele Ludwig triumphierten bei den nationalen Titelkämpfen, die zum zweiten Mal im Rahmen der sogenannten D-A-CH Meisterschaften stattfanden.

Kathrin Marchand, Inga Thöne,  Jan Helmich, Marc Lembeck und Susanne Lackner jubeln über Silber im Mixed-Vierer.
Der deutsche Mixed-Vierer © meinruderbild.de / DRV

Licht und Schatten für die deutschen Para Ruder*innen bei den Europameisterschaften im slowenischen Bled:  Für Licht haben vor allem die Bronzemedaille von Marcus Klemp im Herren-Einer (PR1) sowie die Silbermedaille des Mixed-Vierers (PR3) um Susanne Lackner, Jan Helmich, Marc Lembeck, Kathrin Marchand und Steuerfrau Inga Thöne gesorgt. Manuela Diening verpasste das Podium im Damen-Einer als Vierte.

Annika Zeyen und Andrea Eskau freuen sich über ihre Erfolge beim Weltcup-Finale
Annika Zeyen (l.) und Andrea Eskau © DBS

Jubel bei der deutschen Para Radsport-Nationalmannschaft: Beim Weltcup-Finale im amerikanischen Huntsville-Alabama haben sich die beiden Handbiker Annika Zeyen und Vico Merklein die Krone im Gesamt-Weltcup aufgesetzt. Die 38-jährige Zeyen (SSF Bonn) gewann das abschließende Straßenrennen und sicherte sich damit Platz eins, während Vico Merklein (45) vom GC Nendorf durch Rang drei im Straßenrennen ebenfalls auf der Spitzenposition landete.

Für die Paralympics 2024 in Paris werden Nachwuchsreporter*innen gesucht
Der Tagesspiegel sucht junge Talente für Paris 2024

Das Projekt „Paralympics Zeitung“ geht in die nächste Runde. Ab sofort werden wieder Nachwuchstalente für das Reporterteam im Alter von 18 bis 21 Jahren gesucht, die über die Paralympics 2024 in Paris berichten. Nutze deine Chance und bewirb dich bis zum 14. Juli 2023, um Teil der Paralympics Zeitung zu werden.